![]() |
[PHP] Array in Datei abspeichern?
Hi!
ich kann in PHP ja mit file() den Inhalt einer Datei Zeilenweise in ein Array gepackt bekommen... Wie ist es nun möglich Daten wieder Zeilenweise in einer Datei abzuspeichern? Also wie kann man ein Array zeilenweise in einer Textdatei abspeichern? MfG cruso |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Delphi-Quellcode:
Schreibt das Array $arr in die Datei mit Pfad $filename.
$fp=fopen($filename, "w+");
fwrite($fp, implode("\n", $arr)); fclose($fp); |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Zitat:
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
ok.... also ich habe das nun einmal so umgesetzt:
Code:
Das Problem: Es ist wir keine neue Zeile erstellt. Alles wird in der ersten Zeile der Datei abgespeichert.
//...
Was läuft falsch? |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Bemüh doch einfach mal php.net:
![]() Zitat:
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Für Windows musst Du die Zeile
Code:
geringfügig umändern:
fwrite($tf, implode("\n", $log));
Code:
fwrite($tf, implode("\r\n", $log));
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Ich glaub das liegt eher daran:
Code:
und
$fp=fopen($filename, "w+");
Zitat:
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Zitat:
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Du solltest lieber serialize verwenden.
![]() Zitat:
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Wie wäre es denn gleich mit der entsprechenden Funktion "
![]() ... man kann ja damit nicht nur Fehler protokollieren .... :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz