![]() |
Datei Icons in Delphi
Hy Leute ich suche eine Möglichkeit bei E-Mails Attachments anzeigen zu lassen mit dem Filenamen und dem dazugehörigen Icon.
Am liebsten las Icon View. Hat da jemand eine Idee ?? Also in Outlook bekommt man wenn man eine E-Mail öffnet den Text angezeigt und im unteren Bereich eine Listbox mit ganzen Dateianhängen. wie z.B. ein .doc. Ich möchte also das Windowsicon von Word angezeigt bekommen und dadrunter den Filenamen. Achso ich nutze Delphi 5 |
Re: Datei Icons in Delphi
Moin,
Kann ja sein, dass ich heute mal wieder brutal auf dem Schlauch stehe, aber: Hä?! Grüße, Max |
Re: Datei Icons in Delphi
@Digielm: Könntest du deinen Beitrag bitte editieren und das ganze ordentlich formulieren. Unter anderem wäre sinnvoll was gegeben ist, wie du es umsetzen willst (welche Komponenten, Programme etc.), was du bisher hast und was genau das Ziel sein soll.
|
Re: Datei Icons in Delphi
Hy Leute ich suche eine Möglichkeit bei E-Mails Attachments anzeigen zu lassen mit dem Filenamen und dem dazugehörigen Icon.
Am liebsten las Icon View. Hat da jemand eine Idee ?? Also in Outlook bekommt man wenn man eine E-Mail öffnet den Text angezeigt und im unteren Bereich eine Listbox mit ganzen Dateianhängen. wie z.B. ein .doc. Ich möchte also das Windowsicon von Word angezeigt bekommen und dadrunter den Filenamen. Achso ich nutze Delphi 5 |
Re: Datei Icons in Delphi
Auch wenn du deinen erten Beitrag kopierst, wird er nicht verständlicher. :roll:
|
Re: Datei Icons in Delphi
warum schreibst du das ganze nochmal? :shock: Was mir nach wie vor unklar ist. Was hast du vor. Willst du das in outlook etwas anders dargestellt wird? Willst du IrvanView in Outlook integrieren? Oder war Outlook nur ein Beispiel wie du es gern hättest. Dann wäre es interessant wie dir die Emails vorliegen, mit welchen Komponenten du die Emails derzeit bearbeitest etc.
Derzeit ist es ein einziges Durcheinander. Wir wissen bisher nur: - Es geht um Emails - Es geht um Attachements - Du willst ein Icon anzeigen lassen - Du willst einen Dateinamen anzeigen lassen - Du hast Delphi5 - Du beschreibst wie Outlook aussieht Was wir nicht wissen: - Wo willst du das anzeigen (eigenes Programm, Fremd-Programm) - Wie willst du es anzeigen (in einem TImage, auf dem Drucker etc.) ... Versetz dich bitte in unsere Lage und versuche selbst einmal ob du anhand dieser Informationen (und nur dieser) wüsstest um was es geht. Wenn du eventuell das Problem hast es in deutscher Sprache auszudrücken und mit englisch besser zurecht kommst versuche es in Englisch. Aber so kommen wir nicht wirklich weiter. |
Re: Datei Icons in Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Delphi-Quellcode:
Musst du dir halt für deine Bedürfnisse umstellen
procedure TfrmMain.DispDir;
var root,tmp: IXMLNode; ListItem: TListItem; i:integer; fSize : string; function FileImgIndex(FileName: String):integer; var Ext:String; begin Result := 2; Ext:= LowerCase(ExtractFileExt(FileName)); if Ext='.3gp' then Result := 3 else if Ext='.bmp' then Result := 4 else if Ext='.bmx' then Result := 5 else if Ext='.css' then Result := 6 else if Ext='.hfi' then Result := 7 else if Ext='.gif' then Result := 8 else if Ext='.html' then Result := 9 else if Ext='.imy' then Result := 10 else if Ext='.jpg' then Result := 11 else if Ext='.mid' then Result := 12 else if Ext='.mmc' then Result := 13 else if Ext='.mmf' then Result := 14 else if Ext='.mp3' then Result := 15 else if Ext='.mp4' then Result := 16 else if Ext='.png' then Result := 17 else if Ext='.srt' then Result := 18 else if Ext='.svg' then Result := 19 else if Ext='.tiff' then Result := 20 else if Ext='.vmg' then Result := 21 else if Ext='.wav' then Result := 22 else if Ext='.wbmp' then Result := 23 else if Ext='.xhtml' then Result := 24 else if Ext='.xls' then Result := 25 else if Ext='.der' then Result := 26 else if Ext='.doc' then Result := 27 else if Ext='.dat' then Result := 28 else if Ext='.jar' then Result := 29 else if Ext='.pdf' then Result := 30 else if Ext='.txt' then Result := 31 else if Ext='.jad' then Result := 32; end; function FrmTimeStr(t:string):string; begin Result := Copy(t,1,4)+'-'+Copy(t,5,2)+'-'+Copy(t,6,2)+' '+ Copy(t,10,2)+':'+Copy(t,12,2)+':'+Copy(t,14,2); end; begin // XML.XML.Text := Obex_Dir; XML.XML.Text := HTMLContent (Obex_Dir); ListView.Items.Clear; with ListView.Items.Add do begin ImageIndex := 0; Caption := '..'; SubItems.Add(' <DIR>'); SubItems.Add(''); // SubItems.Add(''); end; XML.Active := true; root := XML.DocumentElement; for i:=0 to root.ChildNodes.Count-1 do begin tmp:=root.ChildNodes.Nodes[i]; ListItem := ListView.Items.Add; ListItem.Caption := tmp.Attributes['name']; if tmp.NodeName ='folder' then begin ListItem.ImageIndex := 1; ListItem.SubItems.Add(' <DIR>'); ListItem.SubItems.Add(''); end; if tmp.NodeName ='file' then begin ListItem.ImageIndex := FileImgIndex(ListItem.Caption); fSize := tmp.Attributes['size']; fSize := StringOfChar(' ',7-Length(fSize))+fSize; ListItem.SubItems.Add(fSize); ListItem.SubItems.Add(ExtractFileExt(ListItem.Caption)+' Datei'); end; ListItem.SubItems.Add(FrmTimeStr(tmp.Attributes['modified'])); end; XML.Active := false; Label2.Caption :=ProductID; Label1.Caption := ProductID +':/'; for I := 0 to PathList.Count - 1 do // Iterate begin Label1.Caption := Label1.Caption + '/'+ PathList.Strings[I]; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz