![]() |
Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
Hi,
habe ein kleines Problem: Habe ein Programm geschrieben, welches zeitgesteuert Druckaufträge auf verschiedene Drucker verteilt, nun will ich das ganze zu einem Service für Windows umstricken, aber wie???? Viele Grüße Ernst Jürgen |
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
hast du die Ausgabe von der Funktionalität getrennt?
Wenn ja kannst du eigentlich alles in den Service 1 zu 1 übernehmen (also die Units einfach dort einbinden) |
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
nein, leider nicht, habe auch bereits das Programm "runassrv" 'run as service' probiert aber das klappt nicht.
|
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
Vor allem da GUI + Dienst immer schlechter unter einem Hut zu vereinbaren ist (Potentielle Sicherheitslücke) so das MS hier eh schon mit Vista defaultmäßig das AFAIK nicht mehr erlaubt).
|
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
ich glaube du hast nicht ganz verstanden was Jens geschrieben hat. Hat dein Programm eine GUI?
|
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
Sicher habe ich das verstanden und ja es hat ein GUI.
Als ich das Mistding übernommen habe war auch von einem Dienst nie die Rede und ich hatte nur Sauerkraut-Code, welchen ich erstmal zum laufen bringen mußte. Deshalb habe ich das existierende GUI etwas erweitert um die Arbeit des Tools checken zu können. |
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
Dann trenne den Code der GUI von dem der Funktionalität.
|
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
Also aus Spagetti-Code Klassen bauen und alles frisch implementieren.
Gibt es bei einem Service keine Probleme wenn in den Klassen z.B. Timer verwendet werden? |
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Ein lauffähiges Prog zu einem Service umstricken?
Es soll in einem bestimmten Zyklus eine Datenbank-Tabelle nach neuen Einträgen durchsucht werden, daraus sollen Reports generiert werden die dann in den entsprechenden Abteilungen auf einem Drucker geprintet werden sollen.
Hast du einen anderen Vorschlag als dazu einen Timer zu verwenden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz