![]() |
Datei auf webserver lesen&schreiben
Jo hi...
ich möchte gerne wie auf der Festplatte eine .ini anlegen, da ich von Datenbanken und so keine Ahnung habe... das ist so gedacht dass das Programm Daten von der .ini auslesen und auch reinschreiben kann... tut es aber nicht, weil ich davon leider auch keine ahnung habe... die frage ist nun wie könnte ich das machen dass ich online schreiben kann bzw. wenns nicht anders geht die Datei temporär speichern und dann hochladen oder ähnlich? Ich hab bereits Indy HTTP (IdHTTP) probiert, aber das will net so recht... try ini:= TIniFile.Create(datei); so gehts leider auch nicht *g* das wäre ja auch zu leicht... kann mir da wer helfen? Falls eine .ini grundsätzlich "scheiße" ist, bitte ich um vorschläge wie ich das sonst machen soll ;) es geht um eine Tabelle für ein Spiel :] |
Re: Datei auf webserver lesen&schreiben
Wenn du remote eine Datei auf einem Server anlegen willst, der sich nicht in einem Windows-Netzwerksystem befindet, solltest du am besten auf das FTP-Protokoll zurückgreifen. Also via TIdFTP die Ini-Datei auf den Server schieben bzw. sie von dort herunter laden.
|
Re: Datei auf webserver lesen&schreiben
hm auf die idee bin ich schon gekommen, hab auch schon nen ftp konto eigens dafür :D
nur mit IdFTP komm ich nicht so wirklich klar... habe adresse, accountdaten und so eingetragen aber wenn ich ftp.connect mache ist das programm abgestürzt :) ich probier noch mal ein bischen rum... |
Re: Datei auf webserver lesen&schreiben
Hi,
da die Indy-Komponenten alle "blocking sockets" verwenden, friet Deine Anwendung wahrscheinlich ein, dafür gibt es von Indy extra die IdAntiFreeze Komponente die Du einfach auf Deine Main-Form ziehst. Oder was bekommst Du für eine Fehlermeldung ? Gruß Data |
Re: Datei auf webserver lesen&schreiben
Project bla.exe raised exception class EAccesViolation with message 'Acces violation at adress 00467B32 in module 'bla.exe'. Read of adress 000000C8'. Process stopped. Use Step or Run to continue.
hm... try ftp.Connect; ftp.Put('bla.ini'); ftp.Disconnect; except label3.caption:='Fehler, sorry'; end; fehlt da vielleicht was? :) war übrigens nachdem ich antifreeze draufgetan hab... daran liegts also nicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz