Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   HTML Seite kann nicht angezeigt werden... (https://www.delphipraxis.net/9585-html-seite-kann-nicht-angezeigt-werden.html)

Gambit 29. Sep 2003 18:03


HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
Hallo!

Hab folgendes Problem: Ich habe auf meinem Webserver ein virtuelles Verzeichnis angelegt. Nennen wir es mal "Test"
In diesem Verzeichnis habe ich 2 HTML-Seiten und zwar Login.htm und Test.htm

Beide Seiten lassen sich ohne Probleme mit der URL http://localhost/Test/test.htm bzw login.htm aufrufen.
Nun habe ich in der Datei Test.htm eine Form mit folgendem Inhalt:

<FORM ACTION="/Test/Login.htm" METHOD="POST" TARGET="_SELF">
<div>
Ihre Session ist abgelaufen, bitte loggen Sie sich neu ein:




<INPUT TYPE="SUBMIT" VALUE="Zum Login...">
</div>
</FORM>

Beim Auslösen des Submit-Buttons bekomme ich eine Fehlermeldung im IExplorer:

Die gesuchte Seite kann aufgrund einer fehlerhaften Adresse der Seite nicht angezeigt werden.

und:

HTTP 405 - Ressource nicht zulässig
Internet-Informationsdienste

Wie kommt denn das und was muss ich tun, damit es klappt?

Gruß

Gambit

--------------------------------------------------------------------------------

Meflin 29. Sep 2003 18:14

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
das geht eigentlich mit
<form action="<? echo $_self ?>" ...> und als php datei.
aller dings bin ich mir bei dem $_self nicht ganz sicher...

*MFG*

Wormid 29. Sep 2003 21:04

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
Die Variable heißt imo $PHP_SELF.

Aber das eigentliche Problem ist, das du eine html-Seite als Ziel (action) des Formulares eingetragen hast - und html ist nunmal keine ausführbare Datei. Als Ziel eines Formulares muss immer ein php-Script oder ein cgi-Programm eingetragen werden.

Gruß

Wormid

Chewie 29. Sep 2003 21:08

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
Zitat:

Zitat von Wormid
Als Ziel eines Formulares muss immer ein php-Script oder ein cgi-Programm eingetragen werden.

Nein, das muss es nicht. Erstens kann ein PHP-Script auch die Endung .html haben, und zweitens kann man ohne Probleme Post-Daten an eine statische HTML-Seite schicken. Die Daten werden halt nur nicht ausgewertet.

anku 29. Sep 2003 22:39

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
-- doppelt post --

anku 29. Sep 2003 22:40

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
du bist doch schon im test ordner.. also müsste das action ohne /test/ sein.

Wormid 29. Sep 2003 23:54

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
Zitat:

Zitat von "Chewie
Nein, das muss es nicht. Erstens kann ein PHP-Script auch die Endung .html haben, und zweitens kann man ohne Probleme Post-Daten an eine statische HTML-Seite schicken. Die Daten werden halt nur nicht ausgewertet.

Auch mit der Endung "html" ist ein php-Script ein php-Script und kein html... Und wieso sollte ich das tun, Scripte als .html speichern? (Die Frage ist ernst gemeint!)

Chewie 29. Sep 2003 23:56

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
Keine Ahnung, wieso man PHP-Scripte mit der Endung HTML speichern sollte, aber warum nicht? Es spricht nichts dagegen (solange es ein Server ist, den man selbst konfigurieren kann). Vielliecht will jemand nicht auf Anhieb verraten, wie er die Daten verarbeitet oder sowas.

Meflin 30. Sep 2003 16:37

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
also eigentlich funktionieren php scripte in html dateien fast nie!

*MFG*

czapie 30. Sep 2003 16:56

Re: HTML Seite kann nicht angezeigt werden...
 
@Meflin Doch 100%!
Unter der Vorraussetzung, dass dem php-Parser vorher gesagt wurde, dass er auch
Dateien mit den Endnung .html bzw. .htm parsen soll und die php Befehle in den <?php ?> Klammern stehen!
Also -> Servereinstellung

Czapie.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz