Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Subnetzmaske/ Server finden (https://www.delphipraxis.net/9580-subnetzmaske-server-finden.html)

EConvertError 29. Sep 2003 16:26


Subnetzmaske/ Server finden
 
Hallo!

Da ich hier neu bin, hoffe ich hier richtig zu sein. :?

Ich bräuchte die IP- Adresse aller Rechner im Netzwerk.
Das hat folgenden Zweck: Auf einem der Rechner habe ich einen Server (Chat) laufen. Per UDP- Broadcasts könnte ich schnell feststellen, auf welchem und mich danach bequem beim Server anmelden. Wie gesagt, dazu bräuchte ich die IP- Adressen.

Eigentlich wollte ich das mit dem Networkcalculator von Indy zu machen, aber der braucht die eigene IP- Adresse (was kein Problem wäre) und die Subnetzmaske. Kann man letzteres irgendwie rausbekommen? Oder geht das ganze einfacher?

mfg,
EConvertError

Chewie 29. Sep 2003 17:07

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
Wenn du die Subnetzmaske nicht benutzt, kannst du ganz einfach 255.255.255.255 nehmen.

Christian Seehase 29. Sep 2003 22:52

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
Moin EConvertError,

erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS.

Daten der lokalen Netzwerkkarte herausbekommen kannst Du u.a. mit Hier im Forum suchenGetAdaptersInfo und Hier im Forum suchenGetPerAdapterInfo.

EConvertError 30. Sep 2003 15:57

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
Hallo!
Vielen Dank für eure Hilfe!

@Chewie: Dein Vorschlag hat bei mir leider nicht funktioniert. Nur als ich auch die Networkmask eingegeben habe (die ich ja dann später nicht weiß) ging es.

@Christian Seehase:
Ich werde das mit dem "GetAdaptersInfo" gleich einmal probieren. Weißt du zufällig ob das auch unter Win98 SE funktioniert?

Falls dabei ein Problem auftritt werde ich mich wieder melden (da ich mich hier noch nicht so auskenne: Sollte das in einem neuen Thread geschehen, oder eher hier?).

mfg,
EConvertError

Christian Seehase 30. Sep 2003 17:17

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
Moin EConvertError,

das sollte auch unter 98 funktionieren.
Ab diesem Betriebssystem ist die Funktion zumindest dokumentiert.

Zitat:

Zitat von EConvertError
(da ich mich hier noch nicht so auskenne: Sollte das in einem neuen Thread geschehen, oder eher hier?).

Da es wohl unmittelbar mit diesem Thread zu tun haben dürfte, würde ich mal sagen hier.

Surrounder 1. Okt 2003 11:07

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
@EConvertError

denke du müsstest auf jeden Fall die Subnetmask auslesen, denn der Server kann sich ja nur in deinem Subnet befinden, denn ansonsten funktioniert die Kommunikation nicht. Und um die mögliche Anzahl an IP Adressen heraus zu bekommen brauchst Du die Subnetmask. Oder habe ich das falsch verstanden?

SirThornberry 1. Okt 2003 11:42

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
1.*.*.*-127.*.*.* = Klasse A = 255.0.0.0
128.*.*.*-191.*.*.* = Klasse B = 255.255.0.0
192.*.*.*-223.*.*.* = Klasse C = 255.255.255.0

Wenn irgend ein user das allerdings willkürlich eingestellt hat hilft nur noch registry auslesen

Surrounder 1. Okt 2003 13:26

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
1.*.*.*-127.*.*.* = Klasse A = 255.0.0.0
128.*.*.*-191.*.*.* = Klasse B = 255.255.0.0
192.*.*.*-223.*.*.* = Klasse C = 255.255.255.0

Wenn irgend ein user das allerdings willkürlich eingestellt hat hilft nur noch registry auslesen

Ein ClassA oder B Netz wirst Du nur so nie finden, denn dann wären rein Rechnerisch in einm ClassA Netz 16.387.064 Clients in einem Subnet, da würde keine Kommunikation mehr zu stande kommen. Deshalb wird auch in ClassA Netzten mittels Subnetmask Segmentriert. Es werden auch oft Subnetmasken von 255.255.248.0 verwendet oder ähnlich verwendet.

Ich würde die Subnetmask und die eigene IP Adresse auslesen. wenn Du die binär miteinander verknüpfst, dann bekommst Du genau raus welche IP Adressen zu dem Subnet gehören, und kannst die ja dann alle abfragen. Dürften weit weniger als 16 Millionen sein :-D

Christian Seehase 1. Okt 2003 14:04

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
Moin Zusammen,

zu dem Thema hab' ich in diesem Thread
Alle PC-Namen eines Netzwerkes erhalten

mal ein Programm als Attachement angefügt (nur die Sourcen). Müsste auf einer der letzten Seiten sein.

EConvertError 1. Okt 2003 15:52

Re: Subnetzmaske/ Server finden
 
Vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:

Ich würde die Subnetmask und die eigene IP Adresse auslesen. wenn Du die binär miteinander verknüpfst, dann bekommst Du genau raus welche IP Adressen zu dem Subnet gehören, und kannst die ja dann alle abfragen.
Genau das will ich ja machen. Wie man die IP bekommt weiß ich schon, nur wie man das Subnet bekommt (noch) nicht.

Ich werde jetzt mal die Vorschläge von Christian Seehase ausprobieren und hoffen, dass es geht...

mfg,
Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz