![]() |
Bilderverkleinerung bzw. Vergrösserung
Ich würde gerne 2 input felder machen, mit denen man dann die bildgrösse verändern kann.
Es wäre auch gut, wenn sich der 2 wert, wenn man den ersten schon eigegeben hat, automatisch in die richtige grösse geht... also im verhältnis richtig... Wie programmiert man die bilvergrösserung/verkleinerung und die automatische 2 zahl? danke schonmal im vorraus... (ich bin anfänger) |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
|
Re: Bilderverkleinerung bzw. Vergrösserung
das berechnen der zweiten zahl ist mathematisches Grundwissen. Ist dein Bild orginal 40x30 groß und die erste zahl wird zu 80 so ist 80 das doppelte von 40 und dementsprechend musst du 30 auch verdoppeln um das Verhältnis bei zu behalten.
|
Re: Bilderverkleinerung bzw. Vergrösserung
Hi,
sowas nennt man auch Verhältnisgleichung:
Delphi-Quellcode:
var
x1, x2, y1, y2: integer; begin x1:= 40; y1:= 30; x2:= 80; y2:= x2* y1 div x1; |
Re: Bilderverkleinerung bzw. Vergrösserung
und wie macht man die bildverkleinerung/vergrösserung? man muss ja das bild irgendwie bearbeiten...
|
Re: Bilderverkleinerung bzw. Vergrösserung
Hallo,
dazu wäre es nicht schlecht wenn du uns erst einmal sagst was für eine Komponente du benutzt etwa ein TImage?. Oder möchtest du ein Bild von der Festplatte laden und dann vergrößert oder verkleinert abspeichern. Was für Bilder möchtest du vergrößern bmp, png, jpg. |
Re: Bilderverkleinerung bzw. Vergrösserung
am besten alle, also gif, jpg, png, bmp, vielleicht auch icon...
naja, ich will halt in meinem programm ein bild von der festplatte öffnen können, dann bearbeiten (kleiner/größer) und dann wieder abspeichern können. Ich weiß nicht wie man das dann am besten macht... könntet ihr mir da helfen? |
Re: Bilderverkleinerung bzw. Vergrösserung
Schau Dir mal ImageEn von
![]() Das was Du damit machen möchtest, ist damit ein absolutes Kinderspiel. Jede Menge unterstützte Dateiformate (bis hin zu RAW-Formaten) runden die Funktionen ab. SCRaT |
Re: Bilderverkleinerung bzw. Vergrösserung
Zitat:
jpg und bmp zu vergrößern könnte man mit den Standardkomponenten hinbekommen. Da ein TIcon nur mit 16 Farben abgespeichert wird, kann man die Komponente eigentlich auch schon vergessen. Den Rest müsste man wohl selbst programmieren oder man greift auf Fremdkomponenten zurück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz