![]() |
JvRichEdit und animierte Gifs
Hallöle...
Hat jemand eine Idee wie ich eine animierte Gif Datei in ein JvRichEdit bekomme? Image2 ist vom Typ JavGifAnimator und wenn die Datei eingeladen wird, ist sie auch animiert, doch wenn ich versuche diese Gif-Datei in ein JVRichEdit-Feld zu kopieren zeigt er nur ein leeres Bild...
Delphi-Quellcode:
Gruß Joschi
Image2.Image.LoadFromFile('smilie.gif');
Image2.Animate:=true; JvRichEdit2.InsertGraphic(Image2.Image, true); |
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
Es wäre auch hilfreich, wenn mir jemand eine andere Komponente nennen könnte, die Animierte Gifs unterstützt...
Hintergrund ist folgender: es geht mal wieder um einen Chat... bei dem sollen allerdings animierte Gifs verwendet werden können... nach den ganzen Problemen die ich jetzt schon hatte mache ichs am besten gleich mit nem HTML Fenster... :wall: |
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
|
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
Cool... Klingt laut Features sehr vielversprechend...
Werds die nächsten Tage mal austesten und mich dann nochmal melden... Danke erstmal |
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
OGay habs mir angesehn...
In den Demos klappt alles wunderbar, aber kann mir jemand erklären warum ich per
Delphi-Quellcode:
(und so weiter und so fort) kein Text in das RichView reinbekomme?
sBuffer:='blalalaa';
Form4.RichView2.AddNL(sBuffer, 0, 0); RichView2.AddText(sBuffer, 0); RichView2.Add(sBuffer,0); Der fügt das einfach nich ein... Hab auch Styles zugeordnet aber irgendwie löppt da nix... Gruß Joschi |
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
Fick doch die Katze... Problem eben behoben...
Delphi-Quellcode:
hat gefehlt... kann das einem keiner sagen? :wall:
RichView2.FormatTail;
Naja kommen sicherlich noch weitere Fragen... |
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
kann man eigentlich in RichView auch HTML darstellen?
Also wenn man ![]() |
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
Vom Standard her - nein. TRichView bietet dir aber Möglichkeiten sowas trotzdem zu realisieren. Frag mich aber nicht wie. Verwende es nur als Anzeige + Druckkompo.
Aber wenn du jetzt HTML eingeben willst - wieso nimmst du keine HTML-Anzeige-Komponente (TWebBrowser)? |
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
Naja TWebBrowser gibts doch nicht als Edit-Feld, wo der User selbst eingaben machen kann oder doch?
Außerdem bin ich nun mit JvRichView recht zufrieden... Nur ein Problem gibts noch... Ich versuche bei OnChange im Text Smilies zu suchen... nur leider wird dadurch bei der Eingabe nach jedem Zeichen die aktuelle Position an den Anfang gesetzt, sodass Text quasi rückwärts eingegeben wird... weiß gar nich wodurch... habs auch schon mit
Delphi-Quellcode:
versucht aber klappt irgendwie nicht...
ItemNo := RichEdit2.ItemCount-1;
Offs := RichEdit2.GetOffsBeforeItem(ItemNo); RichEdit2.SetSelectionBounds(ItemNo,Offs,ItemNo,Offs); Hier mal die Prozedur zum finden der Smilies... Smilies ist ein Array mit jeweils (smiliecode:smiliebild:smiliecode:smiliebild:...)
Delphi-Quellcode:
Ich bleib dran und versuch etwas herauszufinden, aber vllt ist hier ja ein geübtes Auge schneller als ich ;)
procedure TForm4.SmiliesFinden(Var RichEdit2:TRichViewEdit; movetoend:boolean);
var a, ItemNo, Offs: LongInt; Smiley:string; geaendert:boolean; gif: TGifImage; begin RichEdit2.Format; a:=0; While a < Length(Form5.smilies) Do Begin Repeat geaendert:=false; if movetoend=true Then Begin ItemNo := RichEdit2.ItemCount-1; Offs := RichEdit2.GetOffsBeforeItem(ItemNo); RichEdit2.SetSelectionBounds(ItemNo,Offs,ItemNo,Offs); End; if RichEdit2.SearchText(':'+Form5.smilies[a], [rvseoWholeWord])=true Then Begin // showMessage('asd'); gif := TGifImage.Create; gif.LoadFromFile('./smilies/'+Form5.smilies[(a+1)]); RichEdit2.InsertPicture(':'+Form5.smilies[a], gif, rvvaBaseLine); geaendert:=true; End; RichEdit2.Format; Until geaendert=false; // RichEdit2.ReFormat; a:=a+2; ItemNo := RichEdit2.ItemCount-1; Offs := RichEdit2.GetOffsBeforeItem(ItemNo); RichEdit2.SetSelectionBounds(ItemNo,Offs,ItemNo,Offs); End; end; Gruß Joschi |
Re: JvRichEdit und animierte Gifs
Lade dir mal die kostenlose Version runter und gucke dann bei den Demos mal den Office-Converter an. Der unterstützt aber glaube ich kein CSS. Jedenfalls kein externes CSS. Aber bei NVU Composer haben die das doch mit Mozilla Gecko gemacht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz