![]() |
Exponentialrechnung
Gibts bei Delphi ne Möglichkeit um einfach zahlen mit anderen hoch zu nehmen. Also z.B. 3 hoch 4. Oder muss ne eigene Funktion her.
|
Re: Exponentialrechnung
"power" in der Unit "Math"
|
Re: Exponentialrechnung
Hi,
falls du Math nicht dazulinken möchtest, geht auch folgendes: a hoch b = exp(b*ln(a)) wobei ln und exp Funktionen in Unit System sind (die ja sowieso gelinkt ist) Also Beispiel 2 hoch 3 = exp(3*ln(2)) = 8 Nebenbei: Hinter exp(0.5*(exp(2*ln(a))+exp(2*ln(b)))) verbirgt sich der Pythagoras Satz also: c = Wurzel aus ((a zum Quadrat) + (b zum Quadrat)) :idea: Gruß Holger |
Re: Exponentialrechnung
Vorsicht! Dafür muss a > 0 sein!
|
Re: Exponentialrechnung
jede variable muss > 0 sein! Ein Dreieck mit einer Seitenlänge von 0, geht ja wohl net!
|
Re: Exponentialrechnung
Zitat:
Setz' mal in den ln() einen Wert <=0 ein, dann siehst Du, was ich meine. |
Re: Exponentialrechnung
Falls a<0 gilt
a^b = (-1)^b * (-a)^b mit -a>0 somit ist noch der Term (-1)^b zu berechnen das Ergebnis liegt für b element von Z bei 1 oder -1 oder es ist im Bereich der komplexen Zahlen zu suchen da i = sqrt(-1) gilt. Jede weitere Diskussion würde wohl hier zu weit führen, da wir wohl oBdA annehmen dürfen, dass selbstverständlich a>0 gilt. Im übrigen gelten diese Beschränkungen auch für power, da es sich um mathematische und nicht um Delphi-spezifische Einschränkungen handelt. Gruß Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz