![]() |
[Vista] Programm immer als Admin starten
Hi,
ich hab mal ne Frage: Gibt es ne Möglichkeit ein Programm bei Vista immer als Administrator starten zu lassen? Also nicht immer Doppelklick drauf und warten bis man bestätigen muss, bzw immer übers Kontextmenü zu gehen? Ich vermisse nämlich die Funktion bei der UAC das mann son Häkchen anwählen kann, das er sich das bejahen merkt. Also einmal abnicken und dann geht es immer per Doppelklick. Warum haben die sowas nicht eingebaut? (Oder haben sie und ich bin nur zu blöd?) Danke schon mal an alle die was dazu wissen! |
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
Weil das eine Sicherheitslücke wäre.
|
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
Wieso das? Bei ner Firewall geht es doch auch! Und da ist es nicht weniger Sicherheitsrelevant.
|
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
über die Aufgabenplanung kannst du Programme ohne die Meldung als Admin starten.
|
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
das is zu umständlich, ich brauche das für Programme, dich so alle 5-6 Tage brauche, also immer mal wieder aber halt nicht immer.
Da ist es nervig , wenn man immer wieder bestätigen muss. Aber alle diese Programme immer zu starten ist ineffektiv. |
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
Das sind MS Programme, die haben ein Zertifikat. Daran kann man erkennen, ob die gut sind.
Öffne einfach ein cmd fenster als Admin und bau dir ne bat. Damit kannste dann schnell alle progs aufrufen als Admin. |
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
Zitat:
|
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
Zitat:
Wenn jemand am PC sitzt der wirklich weiss was er tut, braucht er die UAC in der Regel nicht. |
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
Zitat:
|
Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
Also ich habe zu Hause noch Vista installiert.
UAC finde ich eigentlich ganz praktisch. Denn das einzige was sich jetzt noch ohne mein Wissen in meinem System eingraben kann ist irgendwelcher Krempel, der als Windows update kommt. Der eine Klick mehr tut doch gar nicht weh. Was aber extrem nervt, ist dass irgendein Vollidiot der Meinung war, er müsste den restlichen Bildschirm hübsch abdunkeln wenn das passiert. Und dann war er auch noch zu blöde das ohne Flackern und bis zu 1,5 Sekunden Wartezeit hinzukriegen... :wall: UAC selbst ist also etwas, was einem Windows ähnliche Sicherheit gibt, wie man es unter Linux mit der Frage nach dem root-Passwort kennt. Nur die GUI-Implementierung davon ist mehr als grottenschlecht-entnervend implementiert. Wenn UAC im SP1 in null-komma-gar-nix aufploppen würde, dann hätte ich überhaupt nix mehr dagegen einzuwenden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz