![]() |
Wann .Free und wann .Destoy benutzen
Hallo,
habe eine Frage zur Benutzung des Destuktors meiner Klasse. ich kann ja folgendes schreiben:
Delphi-Quellcode:
oder ich rufe den von mir erstellten Destructor
meinObjekt.Free;
Delphi-Quellcode:
auf...
meinObjekt.Destroy;
Gut meine Frage nun, was macht .Free? Setzt free nur die Objektreferenz auf NULL? Oder ruft Free auf den Destruktor auf? Danke schonmal |
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
|
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
Nimm .Free. Hier werden verschiedene Test durchgeführt und dann .Destroy aufgerufen. man sollte .Destroy nie manuell aufrufen.
|
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
Danke,
war genau das was ich gesucht habe!! Weiß jetzt auch wo mein Fehler war,.. habe in meine Klasse den Destruktor nicht überschrieben, demzufolge wurde er auch nie aufgerufen... Danke! |
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
also ist
Delphi-Quellcode:
das gleiche wie
XYZ.Free
Delphi-Quellcode:
?
if XYZ <> nil then XYZ.Destroy
|
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
Zitat:
...:cat:... |
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
Ja :
Zitat:
|
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
Zitat:
|
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
Zitat:
|
Re: Wann .Free und wann .Destoy benutzen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz