![]() |
Entwicklung lokal, aber Quellcodes im Netz - wie?
Hallo,
ist es möglich, Delphi so zu konfigurieren, das die Quellcodes für ein Projekt auf einem Netzlaufwerk liegen, die Entwicklung jedoch lokal stattfindet, ohne jedesmal die Codes vom Netz auf die Rechner und anschließend zurück zu kopieren? Hintergrund ist der, das wir gerne nur die stabilen Codes im Netz liegen haben möchten, um jederzeit eine lauffähige Programmversion zur Verfügung zu haben. Achja, als Versionskontrolle nutzen wir JVCS. Gruß Heiko |
Re: Entwicklung lokal, aber Quellcodes im Netz - wie?
Gibt es für das JVCS Komponenten oder Experten für Delphi?
Dann kannst Du vielleicht einstellen, dass bei Änderungen der Code automatisch ausgecheckt wird und dann manuell wieder eingecheckt werden kann. Oder Du machst ein manuelles Checkout und nach den Änderungen dann ein Merge. |
Re: Entwicklung lokal, aber Quellcodes im Netz - wie?
Hab ich schon geschaut. JediVCS bieten keine entsprechenden Optionen. So wie es aussieht, müsste man die Codes im Netz auschecken und anschließend auf den eigenen PC kopieren, was jedoch in unseren Augen suboptimal wäre.
|
Re: Entwicklung lokal, aber Quellcodes im Netz - wie?
|
Re: Entwicklung lokal, aber Quellcodes im Netz - wie?
Ich habe mal ein Bisschen geforscht.
Es gibt eine Integration von JVCS in die Borland-IDE. Lies mal hier die ersten Abschnitte: ![]() und auch hier: ![]() Interessant ist auch dies: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz