![]() |
Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Hallo Alle,
ich möchte in meinem Rechner eine größere Festplatte einbauen. Natürlich muss ich auch Delphi neu Installieren. Wie kann ich vorgehen, damit ich nicht alle Komponenten neu Installieren muss. Für einen Tipp wäre ich dankbar. Gruß Heike |
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Sichere die Registry.
|
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Zitat:
Gruß Heike |
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
in diesem Fall würde ich die alte Platte auf die neue Klonen. Oder wenn du Windows neu installieren willst nur den Delphi betreffenden Teil der registy sichern und natürlich auch die Verzeichnisse mit den Sourcen, dcus und Bpls.
|
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Zitat:
Gruß Heike |
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Zitat:
|
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Besserer Vorschlag: Baue beide Festplatten in deinen PC ein und kopiere dann mittels einer Imaging-Software die komplette alte Festplatte auf die Neue. Danach muss nur noch die Partitionsgröße an die neue Festplatte angepasst werden.
Ich habe für solche kämpfe bisher immer erfolgreich Drive Backup und den Partition-Manager von Paragon verwendet ... gibts auch mit einigen anderen Spielsachen als Festplatten-Manager. Obwohl die dabei verwendete Version 5.5 ein klitzekleinwenig veraltet ist, so kann man sie dennoch als schnell, stabil und zuverlässig bezeichnen ... und man sollte sie recht günstig via ebäh o.ä. bekommen. mfG Markus |
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte mal ein Tool geschrieben und, oh Wunder, sogar wiedergefunden. Damit kannst du zumindest schon mal die Bibliotheks- und Suchpfade leicht anpassen, indem du die Verzeichnisse aus dem Explorer heraus in die Listbox ziehst... Vielleicht hilfts dir ja bischen.
|
Re: Delphi neu Installieren, alle Komponenten auch?
Wenn das Partitionstool zu kompliziert wird (bedeutet ja, entweder so ein Tool kaufen oder mit etwa einer Linux-Boot-CD und Gnu PartEd rumspielen): eigentlich liefert das Betriebssystem dafür schon alles mit. Vorher mit ntbackup (Start -> Ausführen -> "ntbackup") ein Komplett-Backup machen (beinhaltet Dateien und Registry), nach der Installation damit auch wiederherstellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz