![]() |
TStringGrid - problem bei automatischen scrolling
Moin,
ich habe folgendes Problem: ich habe ein Stringgrid, wo unten eine zelle nicht vollständig sichtbar ist versuche ich diese mit der maus zu markieren, scrollt das grid gleich weiter und es wird eine zelle weiter unten markiert (es wird also eine andere Zelle markiert). wenn multiselect an ist, werden mehrere Zellen markiert. kann man das irgendwie unterbinden? habe es u.a. so versucht:
Delphi-Quellcode:
habe auch schon überlegt, die defaultRowHeight im formresize zu setzen, so dass keine "halben zellen" auftauchen, ist aber rein rechnerisch nicht ohne rundungsfehler möglich. Außerdem gibt es da Probleme mit controls (InplaceEditor), die sich nicht resizen lassen (TCombobox.height).
procedure TForm1.StringGrid1SelectCell(Sender: TObject; Col, Row: Integer;
var CanSelect: Boolean); begin Canselect:=row-stringgrid1.TopRow<stringgrid1.VisibleRowCount; end; ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich schildern. Gruß Frank |
Re: TStringGrid - problem bei automatischen scrolling
keiner eine Idee? *push*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz