![]() |
Manifest Problem
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch ne Idee wie ne Manifest-Datei (oder Ressource) aussehen müßte, die XP / Vista dazu zwingt die alten Common-Controls zu verwenden. Auf ein Manifest als solches kann ich nicht verzichten, da mein Programm unter Vista nicht im Virtualisierungsmodus laufen soll. Bis jetzt habe ich leider kein Beispiel dafür gefunden. So sieht mein Manifest aus:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich die Common-Control-Version ändere, startet mein Programm überhaupt nicht mehr.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity type="win32" name="MyApp" version="1.0" processorArchitecture="*"/> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" processorArchitecture="*"/> </dependentAssembly> </dependency> <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level="asInvoker" uiAccess="false"/> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> </assembly> Gruß Micha |
Re: Manifest Problem
Ich denke wenn du die Version änderst benötigst du auch einen angepaßten publicKeyToken als Checksumme.
|
Re: Manifest Problem
Und wo bekomme ich den publicKeyToken her?
|
Re: Manifest Problem
Zitat:
|
Re: Manifest Problem
Leider hilft mir das nicht weiter. Denn das mache ich immer schon, bevor ich in diesem Forum Fragen stelle.
Den einzigen Hinweis, den ich gefunden habe, ist, daß die comctrl32.dll sowohl die Version 5 als auch die Version 6 der Common Controls enthält. Sollte dann nicht auch das publicKeyToken das selbe sein ? Micha |
Re: Manifest Problem
gibt es irgendwo referenz / tools für diese mainifeste? Vielleicht kann das Visual Studio die generieren.
|
Re: Manifest Problem
Habe bis jetzt nix gefunden, außer diverse Tools, die Manifeste erstellen, die dann alles im "neuen" Style erscheinen lassen.
Mir scheint es fast so, sobald ich ein Manifest verwende, werden die Controls der Applikation immer mit den Common Controls 6 dargestellt. Ich vermute fast, das Eine (keine Virtualisierung unter Vista) geht nicht ohne das Andere (Common Controls 6). Micha |
Re: Manifest Problem
So, jetzt hab ich's. Hab einfach alles weggelassen und nur den security-Teil gelassen.
Delphi-Quellcode:
Und halleluja, es geht.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level="asInvoker" uiAccess="false"/> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> </assembly> Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz