![]() |
Folgen berechnen
Hi!
Gibt es die Möglichkeit, dass ich in meinem Programm ca. 4 Zahlen eingeben kann und dann die weiteren 10 berechnet werden? :gruebel: |
Re: Folgen berechnen
Das ist ein extrem schwieriges Problem!
Es gib sehr komplexe Reihen die sogar für den Menschen schwierig zu lösen sind! |
Re: Folgen berechnen
Das stimmt! Deshalb möchte ich ja ein Programm dafür machen. :mrgreen:
|
Re: Folgen berechnen
Zitat:
|
Re: Folgen berechnen
Ich habe da mal so eine Reihe "konstruiert":
1 2 4 14 Berechnet werden sie so: 1-0=1 -> 1*1+1=2 2-1=1 -> 2*1+2=4 4-2=2 -> 3*4+2=14 Ich hoffe ihr versteht meinen Gedankengang. |
Re: Folgen berechnen
Danke, danke, aber was soll ich damit? :gruebel:
|
Re: Folgen berechnen
Ich wollte nur mal zeigen, dass es auch ganz schwierige Reihen gibt. Damit will ich sagen, dass das Probelm so gut wie unlösbar ist.
|
Re: Folgen berechnen
Achso, dann muss ich dir wohl Recht geben, naja, danke.
|
Re: Folgen berechnen
Selbst die Software "Origin", die in oft für die Auswertung von Messreihen benutzt wird und je nach Lizenz (und Mengenrabatt) zwischen 600€ und 1000€ pro Person kosten kann, braucht noch Hinweise darauf, was für einer Funktion die Messwerte gehorchen könnten.
Und wenn man der Software das nicht sagen kann, habe ich schon selbst miterlebt, was dann passiert: basteln. Du bastelst so lange irgendwelche Funktionen, bis es passt. Also: wenn Du keinerlei Hinweis darauf hast, wie die Funktion (oder der Algorithmus) aussieht, dann hast Du keine Chance. MfG Peter //edit: bei 'nem Algorithmus könnte es noch viel schwerer werden als bei einer Funktion, die man als solche geschlossen aufschreiben kann. |
Re: Folgen berechnen
Auch dir danke, Peter.
Ich glaube, dann lass ich das besser sein. :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz