![]() |
Empfehlungen für Elemente in einem XML-Schema
Um Daten zwischen verschiedenen Firmen auszutauschen definiere ich z.Z. ein XML-Schema (XSD).
Ich stosse hierbei natürlich auf Typen, die bestimmt schon 1000 mal definiert wurden. z.B. Adresse Geschlecht Versandart Gibt es eigendlich eine Empfehlung vom W3C wie man diese Standarddaten definieren sollte. Ich habe z.B. das Geschlecht so definiert:
Delphi-Quellcode:
Nun könnte es natürlich sein, daß irgend eine Empfehlung besagt, dass die Definition so aussehen sollte:
<xs:simpleType name="Gender">
<xs:restriction base="xs:string"> <xs:enumeration value="male"/> <xs:enumeration value="female"/> </xs:restriction> </xs:simpleType>
Delphi-Quellcode:
Oder wie sollen die Elemente für Telefon und Fax aussehen. Sollten diese "Voice" und "Fax", oder "Fon" und "Fax" heissen.
<xs:simpleType name="Gender">
<xs:restriction base="xs:string"> <xs:enumeration value="m"/> <xs:enumeration value="f"/> </xs:restriction> </xs:simpleType> Ich würde natürlich gerne mich an Empfehlungen halten. Nur gibt es die? Und wenn ja, wo? Gerd |
Re: Empfehlungen für Elemente in einem XML-Schema
Push.
|
Re: Empfehlungen für Elemente in einem XML-Schema
Mir ist hier leider kein übergreifender Standard bekannt. Es gibt allerdings welche, die domain-specific sind.
Zum Beispiel CDISC-ODM für klinische Daten. Du könntest also nach einem solchen Basisdokumentenschema in deiner Domäne suchen. Du kannst dich auch mal im Umfeld potentieller User umschauen, was dort an Dokumenten umherflattert. Es gibt dann sicherlich Pluspunkte in der B-Note wenn sich deine Daten einfach in fremde Dokumente überführen lassen. :) Aber selbst wenn du nichts findest ist das nur halb so schlimm. Es gibt schließlich Standard-Technologien, die auf XML aufbauen wie zum Beispiel XSLT. Damit könnte ein Konsument deiner Daten relativ einfach (und einmalig) eine Transformation bauen, die Daten deines Schemas in Daten seines Schemas überführt. btw: Ich würde erstere Version bevorzugen, aber immer dran denken, dass in XML die IMO hässliche Java-camelCasing-Konvention vorherrscht. Nenne den Typen also lieber gender anstatt Gender. :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz