![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: IBObjects
IBObjects ersetzen
Ich muss eine Software warten, die per IBObjects auf Firebird 1.5 zugreift.
An der Datenbank hängen 100 Clients, die unregelmässig zugreifen. Da mir die IBObjects zu kompliziert, zu überladen und zu undurchsichtig sind, möchste ich diese ersetzen. Für den DB-Zugriff habe ich an ZEOS gedacht. Für die visuellen Komponenten (TIB_Edit, TIB_LookupCombo, TIB_Grid, TIB_Text, usw) möchte ich die DevExpress-Kompos und Standard-Komponenten verwenden. Ausserdem vermute ich, dass IBObjects 4.2 nicht mit Delphi 2007 kompatibel sind. Ein Upgrade möchte ich vermeiden. Nun die Fragen: - Wie findet Ihr diese Idee? - Ist ZEOS überhaupt geeignet? - Wie gehe ich am Besten vor? Danke für Eure Meinung. |
Re: IBObjects ersetzen
Zitat:
|
Re: IBObjects ersetzen
Kannst Du mir das mit den Bridge-Pattern näher erläutern?
Wie komme ich da dran? |
Re: IBObjects ersetzen
Bridge-Pattern bedeutet, das im Programm nicht auf die Datenkomponenten zugegriffen wird, sondern auf Funktionen/methoden der Unit/einer Schnittstellenklasse. So kann man mehrere Units für verschiedene DBMS erzeugen, welche leicht austauschbar sind ohne daß Änderungen am restlichen Programm nötig wären.
|
Re: IBObjects ersetzen
Zitat:
![]() |
Re: IBObjects ersetzen
Zitat:
Da ging es meist um CommitRetaining und Probleme mit Transaction' s. Für mich bibt es nur 3 Kandidaten: IBO (aber die TDataSet kompatiblen Komponenten wie TIBOQuery...) FibPlus IBDAC Es nützt das schönste Auto nichts, wenn der Motor nichts taugt... Gruß, Frank |
Re: IBObjects ersetzen
Ich verwende IBObjects seit Jahren.
Das Tool ist sehr leistungsfähig und schnell. Ich möchte jetzt allerdings auch auf ein anderes System wechseln. Das hat mehrere Ursachen. Einmal ist die Entwicklung bei IBObjects sehr zäh geworden. Was mich stört ist die probitäre Anbindung der IBobjectskomponenten. Das TIB_Datasource ist nicht zu Datasource kompatibel. Damit können keinerlei Fremdkomponenten angebunden werden. Es gibt zwar ein kompatibles Query, das ist aber inclusive Database ein eigener Weg. Das TIB_Grid ist unter Vista nicht korrekt funktionsfähig. Nur um unter D2007 und Vista die Funktion zu gewährleisten, ist ein Update auf die neuste Version notwendig. Die schlägt wohl mit so um die 400 € zu buche. Für nur noch ein Programm, welches ich mit Delphi pflege, ist mir das zu teuer. Bei Alternativen habe ich mir ZEOS angesehen, war aber nicht begeistert. FIBPLUS wäre noch eine Alternative. Was ich im Moment favoritisere ist DBExpress mit einem Treiber von Corelab. Bridge-Pattern ist sicherlich eine Überlegung wert. Hier bestände die Möglichkeit mit Remobjects Hydra die Datenbankschnittstelle in C#/Net zu kapseln und so einer schrittweisen Umstellung des Projektes auf .Net Rechnung zu tragen. Mit Gruß Peter |
Re: IBObjects ersetzen
dbExpress könnte mit der neuen Version (laut Werbung seitens CG) interessant werden, vorher war es das aber nicht!
IBDAC von Corelabs ist auch noch eine gute schnelle Alterantive (siehe auch Beitrag dataspider) |
Re: IBObjects ersetzen
Zitat:
- durch den Kofferraum einsteigen muss - den Scheibenwischer einschalte, dann der Motor nicht mehr läuft - um eine Scheinwerferlampe zu kaufen erst nach England fahren muss - nur das Benzin eines Mineralölkonzerns tanken kann So auf jeden Fall kommen mir momentan die IBObjects vor. Deshalb möchte ich ja wechseln. |
Re: IBObjects ersetzen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz