Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte weg! (https://www.delphipraxis.net/95212-grenzen-fuer-komponenten-auf-einem-formular-haltepunkte-weg.html)

sumara 3. Jul 2007 10:00


Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte weg!
 
Hallo.

Gibt es ein Maximum an Komponenten, ddie man auf ein Delphi-Formular legen darf?
In unsrer Software, gibt es beim Create einer Form eine Zugriffsverletzung und fast alle Haltepunkte sind weg. Die Haltepunkte begrenzen sich nicht auf Proceduren, sondern sie fangen einfach im unteren Drittel der Unit mitten in einer Procedur an. Kennt das Phenomen jemand? Bevor die Zugriffsverletzung kam meldete sich ein Integerüberlauf. Der trat dann aber nie wieder auf.

Grüße und Danke, Susanne.

Ghostwalker 3. Jul 2007 10:04

Re: Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte
 
Das mit den Haltepunkten deutet darauf hin, das der Quelltext nicht zum Compilat passt.

Ein Build sollte da Abhilfe schaffen. Ob damit die Fehlermeldungen auch weg sind, kann ich nicht sagen.

Startest du das Programm im Debugger ?

mkinzler 3. Jul 2007 10:05

Re: Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte
 
Welcher Fehler tritt den auf?
Wieviele Komponenten liegen den auf dem Formular?

sumara 3. Jul 2007 10:42

Re: Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte
 
Das Formular hat über 2000 Komponenten. (Das ganze Projekt besteht aus ca. 300 Forms+Klassen)
Wir haben mittlerweile festgestellt, dass das Problem behoben ist, sobald man die letzten änderungen der Form wegnimmt. das waren einige Panels, die mit Copy und Paste auf ein Tabsheet gebaut wurden.
Daraufhin haben wir die "Kaputte" Pas-Datei in Notepad gelesen und abgespeichert. Das hat nichts gebracht. Wir wollen sie noch ich eine Stringlist lesen und wieder abspeichern....mal sehen ob das was hilft.

Der Fehler ist eine Zugriffsverletzung im Projekt an Adresse bla bla bla. Will man dann mit einzelnen Anweisungen fortfahren, geht's nicht, weil bei jedem Schritt derselbe Fehler kommt.
Die Exception wär ja gar nicht das problem, wenn wir debuggen könnten! Sie Tritt beim on Create auf.

Wie macht man ein Build? (das ist wahrscheinlich voll die doofe Frage oder?)


Danke. Grüße Susanne. :firejump:

Die Muhkuh 3. Jul 2007 10:48

Re: Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte
 
Hi Susanne,

Zitat:

Zitat von sumara
Wie macht man ein Build? (das ist wahrscheinlich voll die doofe Frage oder?)

In Delphi auf Projekt -> <Projektname> erzeugen

MfG,

Manuel :hi:

sumara 3. Jul 2007 11:00

Re: Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte
 
Ach so....das hilft auch nicht bei den haltepunkten. Das haben wir schon gemacht.

Schade.... :(

Ghostwalker 3. Jul 2007 11:47

Re: Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte
 
Also, da es sich um die Formulare handelt, kann der Fehler auch in der DFM-Datei liegen (so wie sich das anhört, sogar wahrscheinlich). Ich vermute mal das beim Copy & Paste, doppelte Componentennamen vergeben worden sind, was u.U. zu diesem Verhalten führen kann.

Lösung:

DFM-Datei in Notepad öffnen und die Komponentennamen anpassen. Die müssen einzigartig in der Datei sein.

Dann abspeichern. Das gleiche spiel mit der Pas-Datei. Dann sollte es wieder gehen.

mkinzler 3. Jul 2007 11:50

Re: Grenzen für Komponenten auf einem Formular, Haltepunkte
 
Zitat:

DFM-Datei in Notepad öffnen und die Komponentennamen anpassen. Die müssen einzigartig in der Datei sein.
In neuren Delphi-versionen kann man das auch in der IDE direkt machen: Ansicht als Text


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz