![]() |
Kaufberatung Delphi
Ich weiß es gibt schon zig Beiträge die in die Richtung zielen, und eine Delphi Variante die die "beste" ist gibt es
nicht da es immer drauf an kommt was man damit machen will. Jedoch habe ich einige Fragen und würde gern die Meinung andere hören. Ich setzte hier bisher Delphi 7 Personal und Turbo Delphi Explorer ein, beide Produkte sind kostenlos. Hauptproblem was mich stört ist das ich freie Komponenten in Delphi7 Projekten verwende die von 3. Herstellern stammen wie z.b. VirtualTreeView, dieses jedoch nicht in der kostenlosen Turbo Delphi Version verfügbar sind. Da Turbo Delphi leider einen veralteten dbExpress Treiber hat mußte ich mir für Datenbank Projekte einen freien Treiber besorgen, daher meine Frage ob schon in Aussicht ist wann und ob überhaupt eine TurboDelphi Variante basierend auf Delphi 2007 kommt. Dann könnte man sich von der Version mal die kostenpflichtige Variante zulegen, oder aber man wählt zwischen Delphi 2007 Professional und Enterprise. Wobei mir da nicht ganz klar ist wo im Detail der unterschied liegt. Auszug aus der Feature Matrix: Zitat:
Zitat:
Die Entscheidung ist gibt man ca. 450 Eur aus für TurboDelphi oder 900 für Delphi 2007 Prof. oder knapp 2.000 für die Enterprise. mfg TUX |
Re: Kaufberatung Delphi
Optimierte Treiber für die angegebenen DBMS gibt es nur bei der Enterprise. Auf welche Datenbanken willst du zugreifen? U.U. wäre ne pro + 3rd-Party-(DB-)Komponenten ausreichend.
|
Re: Kaufberatung Delphi
Pro reicht fast immer. Vor allem im Bereich Datenbanken kauft man am besten woanders spezielle Zugriffskompos für das gesparte Geld.
|
Re: Kaufberatung Delphi
Delphi 7 Personal soll "kostenlos" sein? :?:
Na dann hoff mal, daß keiner von CodeGear hier liest, daß Du das in einer "Firma" einsetzt. Mit D7 Personal darf man (durfte man zumindest als es rauskam), noch nicht einmal Donationware erstellen, daher scheint mir der Einsatz "in der Firma" ziemlich nach Lizenzverletzung zu schreien ;) Die Enterprise ist aber imho rausgeworfenes Geld. Ich hab noch kein einziges Feature davon benutzt, und der Support dafür ist genauso nicht-existent (nun ja, außer leeren Versprechen) wie für alle anderen Versionen. Erst recht wenn's um Datenbanken geht, denn wer Software auf "Enterprise-Niveau" strickt, hat auch schon die Trennung von Code und UI gelernt und programmiert die DB nicht mehr RAD (imho). |
Re: Kaufberatung Delphi
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kaufberatung Delphi
Nun ja, ich hab nochmal nachgelesen... laut Borland ist selbst die Weitergabe von Freeware kommerziell(!), da Freeware nichts anderes als eine Marketingaktion wär.
Außerdem einen O-Ton von Borland Deutschland zum firmeninternen Einsatz: Zitat:
|
Re: Kaufberatung Delphi
Jo und für mehr verwende ich die Personal Edition bisher nicht, das war ja auch ein Grund warum ich mich nach
einer anderen Variante umsehen wollte. Also wie ich sehe fällt die Wahl wohl eher auf die Pro Version von TurboDelphi auf Basis von Delphi2007 ist und wird wohl so schnell nichts zu sehen sein. |
Re: Kaufberatung Delphi
Warum nicht D2007 für Win32?
|
Re: Kaufberatung Delphi
Ich meinte ja die Delphi 2007 Professional Version, hatte die Empfehlungen jetzt auch so von den anderen Verstanden.
Ich denke und hoffe das ich damit weiter komme, vielen dank noch mal an alle für die Meinungen etc. |
Re: Kaufberatung Delphi
Stimme dem auch zu: D2007
Dennoch hohe Kosten! *leider* Kannst ja auch weiter Turbo einsetzen und den lizensieren. 300 EUR glaube ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz