![]() |
Win32API Tutorials für Delphi - aktuelle Version 2.3
Luckies Win32-API Tutorials für Delphi
nonVCL, was ist das eigentlich? Unter der nonVCL-Programmierung versteht man die Programmierung ohne die Verwendung der VCL. Es gibt keine Komponenten, keine Formulare in dem Sinne ... usw. Stattdessen greift man direkt auf das API (Application Programmers Interface) zurück. Wenn Sie bereits Erfahrung mit der VCL-Programmierung haben, dann wird Ihnen zuerst klar werden (müssen), dass Sie sich bei reinen API-Programmen um viele Dinge selbst kümmern müssen. Der Nachteil dabei ist, dass die Quelltexte solcher Projekte u.U. etwas umfangreicher und mitunter auch unübersichtlicher werden. Andererseits haben die kompilierten Exe-Dateien nur einen Bruchteil der Größe der VCL-Versionen. Und das ist für viele Programmierer Grund genug, kleinere Tools komplett ohne VCL zu entwickeln. Im Gegensatz zum herkömmlichen Weg müssen Sie bei nonVCL-Programmen generell für eins sorgen: Ihr Programm muss aktiv bleiben. Deshalb besteht ein typisches nonVCL-Grundgerüst aus drei Teilen: der Hauptfunktion (in PASCAL durch begin und end. gekennzeichnet) der Nachrichtenschleife der Nachrichtenfunktion Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Die Tutorials sollen euch nun eine Möglichkeit geben einen Einstieg in die Programmierung ohne die VCL zu finden. Die Tutorials liegen in zwei Formaten vor: Einmal als PDF-Datei und einemal im Microsoft HxS-Hilfeformat. Ergänzend zu den Tutorials existieren Demo-Prgramme zu den einzelnen Kapiteln.
// Nachrichtenfunktion
function WndProc(wnd: HWND; uMsg: UINT; wp: WPARAM; lp: LPARAM): LRESULT; stdcall; begin Result := 0; case uMsg of WM_CREATE: // Funktionen ausführen WM_DESTROY: PostQuitMessage(0); else Result := DefWindowProc(wnd,uMsg,wp,lp); end; end; // Hauptfunktion var msg : TMsg; begin // Fensterklasse registrieren, & Fenster erzeugen { ... } // Nachrichtenschleife while(GetMessage(msg,0,0,0)) do begin TranslateMessage(msg); DispatchMessage(msg); end; end. Download der Tutorials: ![]() |
Re: Neue Version der Win32API Tutorials für Delphi
Final Version der "Win32-API Tutorials für Delphi"
Die wahrscheinlich letzte Version der nonVCL Tutorials ist erschienen. Es handelt sich dabei allerdings nur um ein Update des PDFs, dank OpenOffice 2.0 hat es jetzt auch eine Kapitelnavigation. Inhalkt lcih entspricht die neue Version (2.1) der Vorgängerversion. |
Re: Win32API Tutorials für Delphi - aktuelle Version 2.3
Aktualisierung der Demos zur Tutorial Versiopn 2.3
Die ![]() ![]() ![]() PS: Wer hat eigentlich das unsägliche Bild in der About-Box der HxS-Hilfe verbrochen? :wall: Sehe ich jetzt zum ersten Mal. :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz