Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie) (https://www.delphipraxis.net/94681-datei-nicht-gefunden-aber-ich-find-sie.html)

xZise 25. Jun 2007 14:12


"Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Ich brauche folgende Datei (JCL):
"C:\Dokumente und Einstellungen\xZise_2\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\JEDI\JCL\source\windows\JclSecurity.dcu"
Also habe ich brav den Pfad hinzugefügt, aber selbst nach einen Neustart sagt er er findet die Datei nicht.
Aber selbst der Windows Explorer gibt, wenn ich es in die Adressleiste angebe, mir die Möglichkeit genau diese Datei auszuwählen.

Ich verstehe die Welt nicht mehr :)
Falls es an einer falschen .dcu liegt => Ich habe die Datei mal gelöscht, aber er meckert dennoch rum, obwohl es die .pas gibt, welche er problemlos hätte komplieren können.

Nils_13 25. Jun 2007 14:20

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Bist du dir wirklich sicher, dass genau diese Dateiendung existiert ? Kannst dir ausrechnen, wie _frei_ ein Computer vergleichen kann.

Nuclear-Ping 25. Jun 2007 14:23

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Man kann die Meldung auch bekommen, wenn er eine Datei nicht findet, die diese Unit noch verwendet.

Ich persönlich mache es immer so, dass ich zu installierten Komponenten und Packages die .dcu-, .dfm- und .res-Dateien nach <Delphi-Verzeichnis>\Lib kopiere. Gab somit noch nie Probleme.

Robert Marquardt 25. Jun 2007 14:29

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Der Pfad koennte zu lang sein.
Welches Windows? Vista macht gerne Zicken.

@Nuclear-Ping, das ist so ziemlich das duemmste was man machen kann.

xZise 25. Jun 2007 16:06

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Nils_13
Bist du dir wirklich sicher, dass genau diese Dateiendung existiert ?

Oh ja! Bin ich mir.

Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Der Pfad koennte zu lang sein.
Welches Windows? Vista macht gerne Zicken.

@Nuclear-Ping, das ist so ziemlich das duemmste was man machen kann.

Die Anzeige fehlt noch :P Windows XP Home SP2
Aber eigentlich sollte das keine Probleme machen, weil schon vor dem neuaufsetzen der Pfad (wenn überhaupt) geringfügig kürzer war.

bttb930 25. Jun 2007 16:33

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Hatte das gleiche Problem. Es ist so, dass Delphi 2007 (benutzt du D2007?) eine bestimmte Datei sucht, aber einen anderen Dateinamen anzeigt.

Lösung:

Lade dir mal einen FileMon und stelle fest, wonach Delphi wirklich sucht. Dann kopiere die von dir gefundene Datei, deren Name D2007 ja anzeigt, in das Verzeichnis, in dem D2007 wirklich gesucht hat.

Das sollte gehen. Bei mir waren es übrigens mehrere Dateien, also kann etwas länger dauern.

Nuclear-Ping 25. Jun 2007 22:18

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
@Nuclear-Ping, das ist so ziemlich das duemmste was man machen kann.

Aha, aber es ist schlauer, zu jeder Komponente die man installiert, seine PATH-Variable oder den Suchpfad von Delphi mit nem zusätzlichen 50-Zeichen oder mehr Pfad zuzumüllen? Naja jedem das seine.
Dann mach ich lieber das dümmste was man machen kann, auch wenn ich seit zig Jahren damit noch nie Probleme hatte (eher im Gegeteil) und auch keinen Sinn darin sehe, zu jeder installierten Komponente den Pfad in die Umgebungsvariable / Suchpfad zu hauen und die .dcu-Dateien nicht in den Lib-Ordner zu kopieren.
Aber vielleicht bist du das nächste mal auch einfach etwas konstruktiver drauf und erklärst aus deiner Sicht, warum man das nicht machen sollte, statt mit grundlosen Beleidigungen um dich zu werfen. ;)

Hawkeye219 25. Jun 2007 22:35

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Hallo,

ich glaube, Roberts Bemerkung bezog sich darauf, daß du die Dateien nach <Delphi-Verzeichnis>\Lib kopierst. Es ist durchaus sehr vernünftig, alle Dateien in einem Verzeichnis (außerhalb des Delphi-Ordners) zu sammeln: klick

Gruß Hawkeye

Nuclear-Ping 25. Jun 2007 22:52

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
In dem von dir gelinkten Beitrag steht, dass man einen Ausgabepfad für kompilierte Units und Packages haben sollte, der auch im Suchpfad des Systems ist. Das ist im Grunde die Kernaussage.

Wenn mein Delphi z.B. in C:\Programme\Borland\Delphi6\ installiert ist, wo ist da das Problem, die Units der Komponenten nach ...\Delphi6\Lib zu kopieren? Ausserhalb des Delphi-Ordners sehe ich nicht als zwingende Notwendigkeit an. Kommt doch auf das gleiche raus. Ich habe auch hier einen Ordner für alle .dcu-Dateien der installierten Komponenten. Und mögliche Zugriffs- oder Sicherheitsprobleme wegen dem Programm-Pfad sehe ich hier nicht.

Ich bin ja gern offen für Verbesserungsvorschläge. Aber ich hab keine Lust, mir kurz vorm schlafen gehen solche Kommentare an die Birne knallen zu lassen, für eine Lösung die ich (wie schon gesagt) von Anfang an so betreibe und noch nie Probleme damit hatte. :evil:

xZise 26. Jun 2007 14:25

Re: "Datei nicht gefunden" (aber ich find sie)
 
Hallo? Wäre es möglich diese Disskusion woanders zu führen?

Ich habe übrigens Trubo-Delphi (siehe am linken Spalt...)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz