![]() |
ListView Add?
Hallo,. wie man Items in eine ListBox "added" weis ich.
Aber wie funktioniert das rund um ein ListView? |
Re: ListView Add?
ListView.AddItem();
|
Re: ListView Add?
ok, kapiert.
in einem beitrag hast du geschrieben, wie man subitems einfügt. ich habs etwas umgeändert und das draus gemacht:
Delphi-Quellcode:
nur wie bekomme ich das '123' in spalte 2?
with ListView1.Items.Add do begin
SubItems.Add('123'); end; |
Re: ListView Add?
Moin Tommy,
also ich mache das so:
Delphi-Quellcode:
Das ist natürlich nur ein vereinfachtes Vorgehensmuster.
var
li : TListItem; begin li := ListView.Items.Add; li.SubItems.Add('123); end; |
Re: ListView Add?
Das Problem ist nur, dass er es in die 3. Zeile in de 2. Spalte setzt.
Nicht aber in Zeile 1 oder 2 :? |
Re: ListView Add?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm7.Button1Click(Sender: TObject);
var l: TListItem; begin with ListView1.Items.Add do begin l.Caption := 'Eintrag1'; l.SubItems.Add('123'); end; end; Viewstyle auf vsReport das mit der 2. Spalte ist normal wenn du Caption weglässt |
Re: ListView Add?
Moin Tommy,
Dein Problem ist also nicht, wie Du es in die richtige Spalte, sondern wie Du es in die richtige Zeile bekommst. Mit ListView.Items.Add wird eine neue Zeile angelegt. Mit ListView.Items[0].SubItems.Add('123') würdest Du den Wert in die zweite Spalte der ersten Zeile eintragen, vorausgesetzt, dass Du noch keine Subitems hinzugefügt hast. Allgemein: Die Items stehen für die Zeilen. Die Caption der Items entsprechen der ersten Spalte der Zeile. Die SubItems der Items entsprechend den weiteren Spalten der Zeile. |
Re: ListView Add?
@Tommy: Wieso fragst du das gleiche - mehr oder weniger - nochmal?
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz