![]() |
MAC-Addresse ermitteln
Hi,
ich bastele gerade an einem Kopierschutz für meine Programme. Kann mir jemand sagen, wie genau ich in Delphi die MAC-Addresse des PCs ermittle (Ausgabe als String)? Ich habe es schon in der Suche versucht aber ich blicke da nicht so ganz durch... |
Re: MAC-Addresse ermitteln
Was kapierst du hier nicht? Das Thema MAC-Adresse ermitteln ist nunmal kein einfaches Thema und hat die (vermutlich in den anderen Thrads schon besprochen) Fallstricke.
Wegen Kopierschutz: Bei diversen Netzwerkkarten kann man die MAC-Adresse verstellen bzw. in einer VM nützt das dir auch nichts. |
Re: MAC-Addresse ermitteln
Es gibt hierzu u.a. in der JCL Unit JclSysInfo
|
Re: MAC-Addresse ermitteln
Auf
![]() |
Re: MAC-Addresse ermitteln
Zitat:
Zitat:
|
Re: MAC-Addresse ermitteln
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: MAC-Addresse ermitteln
Hallo,
Zitat:
Gruß winkel79 |
Re: MAC-Addresse ermitteln
Ganz sicher ist nichts. relativ sicher sind nur Dongles oder Onlinaktivierung oder Lizenzserver.
|
Re: MAC-Addresse ermitteln
Da stimme ich (fast) zu. Denn selbst Dongels sind zu überwinden. Teilweise sogar sehr schnell. Ich verweise mal ganz frech auf die Suche nach den vielen interessanten Threads von Hagen ;)
Aber ich würde dem Threadersteller auch raten, möglichst auf MAC oder etwa Festplatten-Serial als Überprüfungskriterium zu verzichten. Muß die Software denn an den Rechner gebunden werden? Solange Du nachher nur Werte vergleichst, ist das doch sehr einfach durch die JMPs zu "cracken". Also mach Dir nicht zu viel Arbeit damit... Gruß winkel79 |
Re: MAC-Addresse ermitteln
Meine Idee ist, dass nachdem ein User mein Programm (beim Setup) registriert wird, dass ein Merkmal des PCs gespeichert wird, um zu verhindern, dass das Programm kopiert werden kann...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz