![]() |
If table.exists Then table.open -->Fehler: Table not foun
Ein weiterer Fehler in der Reihe meiner unerklärlichen Fehler (siehe
![]() ![]() Hier der Code:
Delphi-Quellcode:
Er geht in die Anweisung rein (was ja eigentlich bedeuten müsste die Tabelle existiert) und bringt dann bei
if TmpTable.Exists = TRUE then
begin TmpTable.DisableControls; TmpTable.open; TmpTable.first; TmpTable.EnableControls; end;
Delphi-Quellcode:
den Fehler: "Tabelle nicht vorhanden". Ich kann sie mir übrigens zu diesem Zeitpunkt auf dem MS-SQL-Server ansehen (sind sogar Daten drin)!
TmpTable.open;
Langsam beginne ich echt an mir und der Welt zu zweifeln! :wall: Wenn ihr auch nur annähernd eine Idee zu einem meiner drei Probleme habt, sagt sie mir bitte. Mein Chef denkt schon ich hab gar keine Ahnung :? und so stimmt das ja auch wieder nicht! :lol: [edit=sakura]URLs funktionsfähig gemacht. Mfg, sakura[/edit] |
Re: If table.exists Then table.open -->Fehler: Table not
Schon mal geschaut ob du rechte besitzt die Tabelle zu öffnen ?
grez msch |
Re: If table.exists Then table.open -->Fehler: Table not
Zitat:
mal eine (vielleicht dumme!?) Gegenfrage: Warum setzt du überhapt vor dem Öffnen der Tabelle die Controls auf disabled? Und wird nicht automatisch nach dem Öffnen der erste Datensatz zum aktuellen Datensatz gemacht? Ist denn TmpTable ein TTable, dem auch eine Tabelle zugeordnet ist? Keine Ahnung, aber vielleicht versthe ich an der Sache ja auch etwas nicht ... :-) Gruß Ralf |
Re: If table.exists Then table.open -->Fehler: Table not
Also ich hab die Rechte für die Tabelle/Datenbank.
Die Controls setzte ich auf disabled weil dann das DBGrid erst die Daten anzeigt wenn ich sie wieder auf enabled setzte und nicht ständig die Anzeige aktualisiert. Dadurch spart man bei großen Datenmengen Zeit. Das First ist noch nen Rest vom rumprobieren, hab ich übersehen. Danke, ich versuchs mal mit den ADO-komponenten! |
Re: If table.exists Then table.open -->Fehler: Table not
nur schnell was zu deinem code
Delphi-Quellcode:
musst du nie abfragen!
if TmpTable.Exists = true then
es reicht:
Delphi-Quellcode:
if TmpTable.Exists then
|
Re: If table.exists Then table.open -->Fehler: Table not
Danke für den Hinweis, ich wollte es nur anschaulicher machen.
Hab das Programm neu geschrieben (mit ADO) und hatte nichte ein Problem. Muß an ODBC gelegen haben der Sch*. Naja nun funzt alles und Chef freut sich :hello: Danke nochmal für eure Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz