![]() |
TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hallo.
Ich nutze die Tubro-Delphi-Version und habe vor kurzem von einer Komponente TSpinButton gehört. Doch leider ist diese im meinem Delphi nicht vorhanden. Gibt es die Möglichkeit diese Komponente irgendwie nachzurüsten oder gibt es etwas ähnliches? Viele Grüße sebjensen |
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hallo sebjensen,
habe die Turbo leider gerade nicht zur Hand. Bei Delphi 2006 befindet sich die Komponente glaube ich in der Kategorie "Beispiele". Schau mal zuerst da nach. Solltest Du die Turbo EXPLORER benutzen, hast Du IMHO wenig Chancen diese ggf. in die Tool-Palette nachzurüsten (die Explorer lässt ein Installieren von zusätzlichen Komponenten in die Palette leider nicht zu). Dann müsstest Du die Komponente manuell in Dein Projekt integrieren (Unit einbinden und dann xyz := TSpinButton.Create ...). Dies geht auch bei der EXPLORER Edition. Bei der Pro-Edition dürte es keine Probleme geben diese besagte Komponente - falls Du eine entsprechende findest ( ![]() Grüsse, SCRaT |
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hallo.
Danke für deine Antwort. Auf der angegeben Seite gibt es tatsächlich diese Komponente. Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie ich das integrieren soll... Ich habe versucht die Anleitung in der .txt-Datei umzusetzen, doch das klappt irgendwie nicht so richtig. Hat noch jemand einen Tipp für mich? |
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Ein Spinbutton ist ein Button mit 2 Bereichen. Deshalb gibt es auch 2 Click-Events ( UpClick, DownClick)
|
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hmmm...
Also ich kenne ja die mitgelieferten Dateien nicht, aber das Standardvorgehen ist etwa: 1.) Dateien in "lib"-Verzeichnis kopieren (oder in ein anderes Verz. und dieses dann in den Pfad von Delphi einfügen) 2.) Unit einbinden (ganz oben z.b. im Hauptformular Uses ... , SpinControl; (Name steht in der .pas-Datei) 3.) Variable im Programm definieren (etwa MySpinEdit : TSpinEdit); 4.) ... damit Arbeiten: (MySpinEdit := TSpinEdit.Create; [... Eigenschaften festlegen etc. ...] MySpinEdit.Free;) Müsste gehen. Nochmal die Frage: Explorer oder Pro - Version (wäre viel einfacher) von Delphi ?!? :wink: SCRaT |
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hi.
Bin jetzt leider an einem anderen rechner. Ich habe aber die version von dieser seite: ![]() Allerdings steht dort nicht, welche Version das ist. Aber vielleicht hilft dir das beim beantworten der Frage. Ich werde es nachher gleich mal ausprobieren. |
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Zitat:
|
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hallo sebjensen,
was verstehst du denn noch nicht am SpinButton? Und was meinst du mit Zitat:
Wenn - wie du sagst - die Komponente auf deiner Komponentenpalette enthalten ist, dann die TSpinButton auf das Formular ziehen und die beiden Events OnDownClick / OnUpClick mit passendem Code füllen. Falls dir diese generelle Beschreibung des Handlings des TSpinButton-Controls nicht reicht: Bitte sage dann mal, was du eigentlich konkret vor hast, vielleicht findet sich dann Beispielcode. Die Vorgehensweise über das manuelle Erzeugen des Controls, wie scrat1979 es beschreibt, ist nur dann erforderlich, wenn du Turbo Delphi Explorer verwendest UND die TSpinEdit-Komponente NICHT auf deiner Komponentenpalette enthalten ist. Greetings Udo |
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hallo.
Also ich moechte gerne die Caesar-Verschluesselung implementieren und dachte mir, dass ich die Anzahl der zu verschiebenden Buchstaben mit der Hilfe eines SpinEdit machen kann. In Delphi 7 gab es so eine Komponente, die mir dafuer wirklich perfekt erscheint, aber in der TurboDelphi-Version, die ich benutze, ist die Komponente leider nicht enthalten. Ich werde nachher einmal versuchen, das ganze von Hand zu implementieren, wie ihr mir das beschrieben habt. Sollte das nicht klappen, werde ich nochmal mein Delphi 7.0 rauskramen. Viele Gruesse und danke. sebjensen |
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Oder du erzeugst sie im Code. Wenn du D7 mit den Gexperts hast, kannst du diesen als Codegenerator dafür verwenden (Components To Code)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz