![]() |
[Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Hallo!
Ich wende mich hier heute mit einem eher dringlichen Problem an euch, und zwar geht es mir darum, ob es eine Möglichkeit gibt, das Löschen von Dateien zurückzuverfolgen. Gemeinsam mit einem Team betreibe ich ein Projekt, das einen eigenen Server besitzt, auf dem ein PostgreSQL Server betrieben wird. Jedenfalls ist es heute irgendwann passiert, dass Dateien "verschwunden" sind (Gründe dafür weiß ich nicht, interessieren mich jedenfalls zur Zeit auch nicht primär). Das was mir wichtig ist, ist zu wissen, was gelöscht wurde und wann. Des weiteren muss ich die Daten irgendwie noch retten, hat jemand Ahnung von PostgreSQL? (Backups bestehen leider nur in sehr frühen Stadien und sind unzureichend). Danke für eure Hilfe, lg oli |
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Vielleicht hilft das hier:
![]() Für die Zukunft wäre vielleicht das interessant: ![]() |
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Hrm.
nachträglich geht das nicht mehr, aber es gibt eine Gruppenrichtlinie, mit der man sämtliche Filesystemoperationen im Eventlog mitprotokollieren lassen kann. Gelöschte Dateien auf NTFS zu restaurieren ist möglich, aber bei Weitem nicht billig, denn die Software die das vielleicht kann ist sehr teuer, und wenn die es nicht schafft sind die Datenrettungslabore noch teurer. |
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Zitat:
|
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Naja, der Zeitraum kann auf heute eingegrenzt werden, tolle Information, gell? :roll:
Passwörter sind geändert, zur Zeit hat niemand außer mir Zugriff. Im Moment ist es mir wichtiger, das ganze wieder zum Laufen zu bringen :S (Habe gerade PostgreSQL neu installiert, beim Starten bekomme ich jedoch den Fehler: could not open process token: error code 5, weiß jemand zufällig, wo man nachschauen kann, was dieser Fehler genau bedeutet? Der Fehler wird von der Funktion OpenProcessToken ausgegeben.) |
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Code:
Oder du guckst im PSDK/MSDN nach. Aber Fehlercode 5 kennt man als Programmierer auswendig. :zwinker:
C:\Dokumente und Einstellungen\Michael>net helpmsg 5
Zugriff verweigert |
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Okay, danke sehr für die Info!
Jetzt bleibt nur noch die Frage, wieso es verweigert wird ^^ |
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Fehlende Zugriffsrechte?
|
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Man könnte das vermuten, nur bin ich leider unter dem Administrator eingeloggt, können da Zugriffsrechte fehlen? :?
|
Re: [Win2003] Löschen von Dateien zurückverfolgen
Klar. Warum nicht? Guck dir doch mal die Zugriffstrechte für den Ordner an.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz