![]() |
der Linker entfernt benötigten Code
Mein Prog zickt auf einmal rum und ich weiss nicht warum ?
Also hab ich mal angefangen zu debuggen. Da meint Delphi doch bei diesem Code:
Delphi-Quellcode:
tatsächlich:
with RFC
do begin if RadioButton1.Checked then I_MROWS := StrToInt('0' + ExtractInt(Edit13.Text)) else I_MROWS := 0; Die aufzurufende Funktion GetI_MROWS wurde vom Linker entfernt Nicht, das ich was gegen künstliche Intelligenz habe, aber in diesem Fall iss es ja extrem dumm. Bitte Ihr weisen Wissenden, sagt mir den Zauberspruch, mit dem ich Delphi wieder "korrekt Kompilieren" mache. |
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Wo rufst du den die Funktion auf?
|
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Zitat:
Delphi-Quellcode:
property I_MROWS: Integer read GetI_MROWS write SetI_MROWS;
|
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Aber in deinem Fall wird doch nur geschrieben.
|
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Bei einer Zuweisung wird logischerweise der Setter aufgerufen und nicht der Getter.
|
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Zitat:
Was soll mir das jetzt sagen :gruebel: Diese Aussage versteh ich jetzt nicht so ganz. Das ich hier nur die Stelle poste, wo geschrieben wird, bedeutet ja nicht, das auch woanders gelesen wird. Aber hast im Prinzip ja recht :zwinker: |
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Du hast nicht zufällig den Geltungsbereich von Variablen (insebesondere der Variable RFC) geändert (Klasseneigenschafft <--> lokale Variable <--> globale Variable)
Ein anderer Fehler fällt mir nicht ein. |
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Solange du dein Programm in der IDE debuggen möchtest solltest du die Compiler-Optimierungen abschalten (Alles Erzeugen nicht vergessen!).
Wenn du dein Programm weitergeben möchtest, dann die Optimierung wieder anschalten. |
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Zitat:
Bisher liess sich auch alles in der IDE debuggen. Morgen stelle ich mal alle Optimierungen aus, mal sehen wie es dann aussieht. Aber eigentlich dürfte in der IDE der Linker garnicht so brutal aufräumen, oder ? Wie soll man denn debuggen, wenn ungenutzte Getter gekillt werden. Ungenutze Function/Procedure bleiben doch auch mit dem Hinweis erhalten, dass sie nicht verwendet werden. Da an der gleichen Code-Stelle noch andere Properties gesetzt werden und bei denen das Debuggen sauber funktioniert, glaube ich, dass das Prob irgendwo anders liegt. Habe aber im Moment keine Idee wo, da dieses Code-Segment schon länger nicht mehr angefasst wurde und in einer eigenen Unit mit eigenen Klassen liegt. Habe sogar schon mal alle DCU's gelöscht, leider ohne Erfolg. |
Re: der Linker entfernt benötigten Code
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz