![]() |
StringGrid Hilfe
Hallöchen an Alle!
also ich möchte gern eine Programm schreiben und dafür müsste ich in eine (ich dachte da an eine StringGrid) Datein in EditKomponenten einfügen. Wenn ich danna uf OK klicke sollen die Informationen dann in diese StringGrid eingefügt werden. Nätürlich sollte es aber auch möglich sein wieder Daten zu löschen. Kann mir ejmand sgane wie ich das am besten mache? Schonmal Dnake im Voraus! |
Re: StringGrid Hilfe
Hallo,
Grid.ColCount Grid.RowCount Grid.Cells[Col,Row] bei den 3 obigen ist sowohl Lese- wie auch Schreibzugriff möglich Zum Löschen einer Zeile einfach mal hier suchen. Heiko |
Re: StringGrid Hilfe
Ja das habe ich schon probiert nur hat er dann bei mir die Zeilen zwar hinzugefügt nur nicht angezeigt und erst nach 2 oder 3 Eingaben später wurden die ersten dann sichtbar, und das in Zeile 3 oder 4... :gruebel:
|
Re: StringGrid Hilfe
Etwas Quellcode wäre hilfreich, meine Glaskugel ist gerade zum Polieren. :mrgreen:
|
Re: StringGrid Hilfe
naja ich habs erstmal ganz Simpel gehalten zum Probieren...
Delphi-Quellcode:
nur wirden diese dann nicht angezeigt sondern tauchen erst nach 2-3 mal klicken auf?! :gruebel:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin StringGrid1.RowCount:=StringGrid1.RowCount+1; StringGrid1.Cells[0,StringGrid1.RowCount]:=Fach.Text; StringGrid1.Cells[1,StringGrid1.RowCount]:=IntToStr(Punkt); end; Und wenn ich dann das ganze um 2 vermindere also so...
Delphi-Quellcode:
dann klappt alles?! Ich würd gern mal wissen wieso das so ist?! :pale: :wall:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin StringGrid1.RowCount:=StringGrid1.RowCount+1; StringGrid1.Cells[0,StringGrid1.RowCount-2]:=Fach.Text; StringGrid1.Cells[1,StringGrid1.RowCount-2]:=IntToStr(Punkt); end; |
Re: StringGrid Hilfe
zur info: die zeilen zählen von (0..rowcount-1)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var lastrow:integer; begin lastrow:=StringGrid1.RowCount; StringGrid1.RowCount:=lastrow+1; // hier um eine zeile erweitern StringGrid1.Cells[0,lastrow]:=Fach.Text; StringGrid1.Cells[1,lastrow]:=IntToStr(Punkt); end; |
Re: StringGrid Hilfe
Hi
Nun, um ein wenig zu üben, solltest du folgendes machen: 1. Wissen, welche Eigenschaften und Methoden gebraucht werden und wie man sie benutzt. Dazu ist die Delphi-Hilfe schon ganz gut geeignet. Text in eine Zeile bringen geht so:
Delphi-Quellcode:
Da das Gitter in Cols und Rows (Spalten und Zeilen) eingeteilt ist, muß auch das Feld mit 2 Werten bezeichnet werden, eben wie ein Zweidimensionales Array.
Stringgrid1.Cells[1,4]:='Test';
Einen Wert aus dem Grid holen gaht dementsprechend genau andersrum:
Delphi-Quellcode:
Um einen Wert aus einer Zelle zu löschen, schreibst du einen Leerstring hinein. Um eine Zeile zu löschen, entweder
DerInhalt:=StringGrid1.Cells[1,4];
Delphi-Quellcode:
oder um eine Zeile dranzuhängen, klar doch,
Stringgrid.RowCount:=Stringgrid.RowCount-1;
Delphi-Quellcode:
Um zu erfahren, wieviele Zeilen dein Gitter nun hat ist
Stringgrid1.RowCount:=Stringgrid1.RowCount+1;
Delphi-Quellcode:
und für die Spalten eben
Zeilen:=Stringgrid.RowCount;
Delphi-Quellcode:
notwendig. Na ja, und wenn deine Fenstergröße zu klein ist, siehst du eben nicht alle Zeilen oder Spalten. Dann mußt du dir die Scrollbars halt zuschalten.
Spalten:=Stringgrid.ColCount;
Gruß oldmax |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz