![]() |
VirtualTree - Spaltenoptionen setzen
Hallo *,
ich würde gern eine Spalte in einem Tree "unsichtbar" setzen. Leider scheitere ich aber daran, weil ich einfach das "konstrukt" bitweiser Optionen nicht verstehe. Im Netz habe ich leider nichts gefunden, was mit "Boolschen" Optionen zu tun hat. Positiv setzen mache ich so:
Delphi-Quellcode:
Wie aber setze ich die Spalte unsichtbar?? So geht es nicht:
if TCheckBox(Sender).Checked then
begin trRelation.Header.Columns[2].Options:=[coVisible]; end;
Delphi-Quellcode:
Hat vielleicht jemand ein kleines Tutorial für mich, damit ich verstehe, wie ich das behandeln muss?
if TCheckBox(Sender).Checked then
begin trRelation.Header.Columns[2].Options:=[not coVisible]; end; Danke Per |
Re: VirtualTree - Spaltenoptionen setzen
|
Re: VirtualTree - Spaltenoptionen setzen
AHH!!! :coder:
Danke schön. Zwei Mengen - eine abziehen bzw. hinzuaddieren waren die "Zauberwörter". Bin halt schon zu lange aus der Schule raus :stupid: So geht es:
Delphi-Quellcode:
trRelation.Header.Columns[2].Options:= trRelation.Header.Columns[2].Options + [coVisible];
trRelation.Header.Columns[2].Options:= trRelation.Header.Columns[2].Options - [coVisible]; |
Re: VirtualTree - Spaltenoptionen setzen
Die Funktionen Include() und Exclude() kannst du ebenfalls dafür verwenden. :wink:
|
Re: VirtualTree - Spaltenoptionen setzen
Hallo bigg,
Zitat:
Gruß Hawkeye |
Re: VirtualTree - Spaltenoptionen setzen
Jap, wobei es natürlich mit einer Hilfsvariable problemlos möglich wäre.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz