![]() |
Knobelaufgabe: mittels 4 Operationen von 1 auf 10.000
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
ich habe eine Aufgabe bekommen, mittels 4 Operationen (*3, *2-323, +27, -13) von 1 auf 10.000 zu kommen (es darf nie <1 sein). Zuerst dachte ich keine große Sache, ich schreibe mir ein Programm, welches eine Liste von 1..10100 macht und schreibe in die nächsten Spalten dann die entsprechenden Ergebnisse (Bsp. siehe Anhang): Das Problem ist nur, dass wenn man es sich als Baum vorstellt, auch wenn man es rückwärts macht, sich die Möglichkeiten recht schnell aufaddieren. :( So wollte ich es mittels rekursiven Funktionen am Ende ausgeben lassen, aber hier ist das wirkliche Problem, denn: 1. Wie kann man dies sinnvoll anzeigen lassen und 2. belegt das Programm nach kurzer Zeit (<1 Sek) über 1 GB Ram, und dann mekkert Windows wegen zuviel Ramverbrauch... (habe 2 GB Ram). Hat jemand eine Idee, wie ich das Sinnvoll lösen kann, ohne mit einen riesigen Baum aufmalen zu müssen?^^ Vielen Dank, Tobias EDIT: bin jetzt soweit, dass ich es mit Breitensuche machen muss, ich werde mal googlen wie man das in Delphi umsetzen kann, denn mit dem erst Strecke bei allen Nachbarn setzen und dann weitergehen - k.A. :( |
Re: Knobelaufgabe: mittels 4 Operationen von 1 auf 10.000
Such mal nach 'Backtracking'. Das liefert garantiert die Lösung. Dauert manchmal ein wenig, weil es einfach alle Möglichkeiten
durchprobiert. Lustige Aufgabe. :zwinker: |
Re: Knobelaufgabe: mittels 4 Operationen von 1 auf 10.000
Super, habs hinbekommen :) 11 Operationen werden gebraucht :)
|
Re: Knobelaufgabe: mittels 4 Operationen von 1 auf 10.000
// edit 1
sry jetzt hab ichs richtig verstanden ;) nur die oben erwähnten Operationen verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz