Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Pop Up Menü (https://www.delphipraxis.net/94235-pop-up-menue.html)

Kleine_Anne 18. Jun 2007 15:24


Pop Up Menü
 
Ich muss in Info als Klausur in Delphi ein Programm schreiben und möchte da gerne 15 Punkte bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar soll folgendes enthalten sein:
- eine Menüleiste (kein Problem)
- Datum und Uhrzeit (Kein Problem)
- ein Label in dem steht:"Rechter Mausklick öffnet Popup Menü"
Und da liegt mein Problem. Wie stelle ich es an, dass wenn ích im Ausführen-Fenster die Rechte Maustaste klicke, dass dann das Popupmenü angezeigt wird??

Außerdem soll bei Linksklick auf das Label der Text und auch die Menüleiste in Englisch ausgegeben werden. Wie mache ich das???
Mfg Anne

mkinzler 18. Jun 2007 15:26

Re: Pop Up Menü
 
In dem du dieses der entsprechenden Eigenschaft der Form zuweist.

Klaus01 18. Jun 2007 15:27

Re: Pop Up Menü
 
Zitat:

Und da liegt mein Problem. Wie stelle ich es an, dass wenn ích im Ausführen-Fenster die Rechte Maustaste klicke, dass dann das Popupmenü angezeigt wird??
Schau, Dir mal das Event onMouseDown an.
Dort kannst Du dann auf die Mouseboutons reagieren, und Dein popupmenu1.popup aufrufen.

Und normalerweise, zwei Fragen -> zwei Threads

Grüße
Klaus

Kleine_Anne 18. Jun 2007 15:49

Re: Pop Up Menü
 
Bei mir steht da nichts von OnMouseDown....
Eine Erklärung für Doofe wäre angebracht, weil wir uns das alles selbst erarbeiten mussten.

Klaus01 18. Jun 2007 15:55

Re: Pop Up Menü
 
In die Form klicken, auf den Reiter Ereignis/Event im Object Inspector klicken
dann on MouseDown finden.

Grüße
Klaus

mace 18. Jun 2007 16:33

Re: Pop Up Menü
 
Zitat:

Zitat von Klaus01
In die Form klicken, auf den Reiter Ereignis/Event im Object Inspector klicken
dann on MouseDown finden.

Grüße
Klaus

Warum sollte sie das popup Menü an ein Ereignis hängen?
Wenn man der Form bei der Eigenschaft "PopupMenu" zuweißt, wird dieses automatisch per rechtsklick auf der Form aufgerufen.

Ich denke zur Ausgabe in englischer Sprache solltest du dir dann als Schülerin darüber Gedanken machen, wie man das umsetzen kann. ;)
Je nach Umfang kann man da aber auch ganz einfallslos einfach allen betroffenen Komponenten eine neue Caption/Text zuweisen.

Ich hoffe das war soweit verständlich.
Sonst einfach mal konkret sagen, wo du hängst. :)

Grüße
macl_


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz