![]() |
Problem mit InplaceEditor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich versuche gerade einen inplace-editor hinzubekommen. die ausrichtung der Combobobox funktioniert auch, jedoch wird das DropDown-Menü nicht sichtbar, obwohl items definiert sind. ich hab als parent der combobox das Stringgrid gesetzt (in der DFM, im FormCreate gleiches Phänomen). evtl liegt da das Problem, aber warum? wenn ich dies nicht tue, erscheint zwar das DropDown, aber ich muss die position manuell anpassen (cellrect.left:=stringgrid1.left+cellrect.left;) ... ich hab das TestProgramm mal anghängt... vielleicht gibts da eine simple Lösung oder zumindest eine Erklärung für das Phänomen.... Gruß Frank |
Re: Problem mit InplaceEditor
Hi Frank,
habe zwar auch eine Weile gebraucht aber nun ist es klar. Ändere SetBounds entsprechen ab, hier begrenzt Du die Grösse des TWinControls
Delphi-Quellcode:
inPlaceEditor.SetBounds(r.left,r.top+1,r.right-r.left,r.top+100);
|
Re: Problem mit InplaceEditor
Hallo Uwe,
ich hab das mal probiert...es funktioniert, jedoch ist mir unklar, warum dieser Effekt nur auftritt, wenn das Stringgrid das Parent ist. Momentan hab ich noch das form als Parent, da ich sonst für die Combobox diese Sonderbehandlung implementieren müsste (hab noch ein Edit drin, welches die 100px in der Höhe auch einnimmt...), die ich bei der Form-Variante nicht habe (ist halt nur bisschen mehr rechnen ;) ). Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz