![]() |
Höchster Wert aus Registry
Also in einem Registry Verzeichniss hat es ganz viele Unterordner die irgendwie so aussehen 478956 898756, 1203213 und davon möchte ich immer in den höchsten einen Wert schreiben. Wie finde ich jetzt heraus welches der höchste Wert ist?
|
Re: Höchster Wert aus Registry
Hi!
Alle Werte auslesen und sortieren lassen? z.B. in eine Stringlist und dann sorted := true; Ciao, Frederic |
Re: Höchster Wert aus Registry
@fkerber: Das funktioniert nicht. Die Stringliste sortiert alphanummerisch:
1 10 2 3 4 40 41 5 ... Er wird da schon einen Sortieralgorithmus benutzen müssen. |
Re: Höchster Wert aus Registry
Zitat:
|
Re: Höchster Wert aus Registry
Hm, ok und gibts irgendwo n Tutorial dazu oder könnt ihr mir ein Beispiel machen?
|
Re: Höchster Wert aus Registry
|
Re: Höchster Wert aus Registry
Hm, irgendwie find ich nur Sachen für Arrays aber nix für Stringlist's. Kannst du mir nicht n bisschen weiter helfen irgendwie find ich nix :oops:
|
Re: Höchster Wert aus Registry
Wo ist das Problem, die StringListe in ein Array zu packen? In einer Schleife durchgehen und in das Array schreiben.
|
Re: Höchster Wert aus Registry
Zitat:
Kann mir niemand einen Link oder einen kurzen Beispielcode geben? |
Re: Höchster Wert aus Registry
Delphi-Quellcode:
var
MyIntArray: array of Integer i: Integer; begin SetLength(MyIntArray, sl.Count); for i := 0 to sl.Count - 1 do begin MyIntArray[i] := StrToInt(sl.Strings[i]); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz