![]() |
TNotifyIconData & uID - Flag
Zitat:
Windowshandle und die Identifizierung mit einem Icon..." *und nu hörts auf* :stupid: :gruebel: Was wollen Sie mir mit diesem Text sagen ? |
Re: TNotifyIconData & uID - Flag
Das erste ist zwar kein Satz, aber das was du übersetzt hast ist ziemlich schräg :mrgreen:
Ich bin zwar auch kein Held in Fremdsprachen, aber hier zwei Anmerkungen: 1. "application-defined" sieht nach einem Partizip I aus, wofür mir im deutschen keine Entsprechung einfällt, sodass man hier den 'Satz' etwas umbauen müsste. 2. Setze mal im zweiten Satz vor which ein (gedankliches) Komma und fang nochmal von vorne an! |
Re: TNotifyIconData & uID - Flag
Zitat:
Die von der Anwendung angegebene ID des Taskbar Icons. Die Shell verwendet das Handle und die ID um die Icons zu Unterscheiden, wenn ein Shell_NotifyIcon aufgerufen wird. Sie können mehrere Icons mit einem einzigen Handle mittels verschiedener IDs verbinden. |
Re: TNotifyIconData & uID - Flag
Danke. :thumb:
|
Re: TNotifyIconData & uID - Flag
Das ist übrigens der Fehler in vielen Codebeispielen für ein Icon (weiß nicht, ob es auch die CodeLib betrifft). In den Beispielen wird für eine Änderung von z.B. des InfoTips oder zum Entfernen die NotifyIconData-Struktur wieder neu definiert, also auch neue ID oder neues Handle. Deshalb funktioniert das nicht immer so wie geplant ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz