![]() |
Drucker über WMI unter Win2000 fehlerhaft
Hallo DP'ler,
ich nutze WMI für mein Programm MyPC um verschiedene Informationen zu erhalten. Darunter auch Informationen zum Drucker. Nun kommt es aber nur bei Win200 zu einem Problem, eine Fehlermeldung "Nicht gefunden". Ich vermute, dass damit gemeint ist, dass die Klasse nicht gefunden wurde die für die Informationen zum Drucker nötig ist, diese Klasse ist die Win32_Printer. Gibt es da eine andere Klasse unter Win2000? Ich werde heute hoffentlich noch mit der WMIDemo von himitsu an den mir möglichen Win2000 Rechner testen, Problem ist, dass das der Arbeitsrechner meines Vaters ist und ich da nur schwer heran komme. Gruß Mazel |
Re: Drucker über WMI unter Win2000 fehlerhaft
Nutze einfach diesen
![]() Edit : Die Win32_Printer gibt es. Nur gibt es dort weniger Informationen. Deshalb steht zum Beispiel die Caption an Position 6 unter Windows XP und unter Windows 2000 an Position 5. |
Re: Drucker über WMI unter Win2000 fehlerhaft
Ich danke dir, das funktioniert. Ob ein Drucker der Standartdrucker ist, scheint man nur unter Win95/98/ME ermitteln zu können, denn in der MSDN steht dass PRINTER_ATTRIBUTE_DEFAULT nur unter 95/98/Me den Standartdrucker liefert.
Kennt jemand eine Lösung die in dieser Funktion bei liegt? Sonst müsste ich über den Weg aus der Library ![]() |
Re: Drucker über WMI unter Win2000 fehlerhaft
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Die liefert Dir auch unter Windows XP und 2000 den Standard-Drucker.
function GetDefaultPrinter: string;
var ResStr: array[0..255] of Char; begin GetProfileString('Windows', 'device', '', ResStr, 255); Result := StrPas(ResStr); end; |
Re: Drucker über WMI unter Win2000 fehlerhaft
Hey Super funktioniert. Wo sammelst du diese Funktionen? :wink:
Gruß Mazel |
Re: Drucker über WMI unter Win2000 fehlerhaft
Überall, wo ich Sie finde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz