![]() |
[Gelöst]Neues Fenster einbauen....
Hey Leute,
ich bin noch absoluter Anfänger und beginne sozusagen komplett neu mit Pascal zu programieren. Da der Unterricht in der Schule recht langsam vorran geht bastel ich lieber ein wenig zuhaus... Folgendes: Ich möchte ein Mathe-Programm entwerfen, welches auf dem Startfenster per BitBtn on click mehrere Unterprogramme öffnet z.B. zum berechnen von Grundrechenarten, Integralen usw. Mein Problem: Wie integriere ich das in mein Programm - was muss ich bei on click rein schreiben damit sich das entpsrechende fenster öffnet? Cool wäre es, wenn man gleichzeit mehrere Unterfenster verschiedener Kategorien parallel öffnen kann... |
Re: Neues Fenster einbauen....
Delphi-Quellcode:
Form.Show();
|
Re: Neues Fenster einbauen....
Wie ergänze ich das dann? Form2 muss doch in den Deklerationsteil? Und als Variabele?
Delphi-Quellcode:
Führt zu:
Form2: TForm2;
[Error] Unit1.pas(21): Undeclared identifier: 'TForm2' |
Re: Neues Fenster einbauen....
Die Referenzvariable ist im Normalfall schon in der entsprechenden Unit deklariert. Die Instanz wird im Projekz erzeugt.
Es reicht deshalb die Unit (Unit2?) in die Uses zu übernehmen. |
Re: Neues Fenster einbauen....
Delphi-Quellcode:
führt zu: [Error] Unit1.pas(30): Undeclared identifier: 'Form'
Form.Show(Unit2);
Delphi-Quellcode:
auch...
Form.Show(Form2);
|
Re: Neues Fenster einbauen....
Form war als Platzhalter für die Referenzvariable gedacht, bei dir dann
Delphi-Quellcode:
Form2.Show;
|
Re: Neues Fenster einbauen....
Sorry ich bin echt blöde. Aber nun klappt es! Vielen Dank! Ich bin wie gesagt noch sehr am Anfang... Ich melde mich wenn ich wieder Hilfe brauche!
Vielen Dank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz