Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Windows Pfade für Dienste-Konfigurationen (https://www.delphipraxis.net/93980-windows-pfade-fuer-dienste-konfigurationen.html)

cytrinox 14. Jun 2007 08:09


Windows Pfade für Dienste-Konfigurationen
 
Hi,

wo speichert man denn am besten eine INI-Datei sowie ein paar kleine Firebird Datenbankdateien (werden über Embedded Firebird im Dienst benutzt) die ein Dienst benötigt?

Den Dienst installiere ich standardmäßig im Programmverzeichnis, aber XP und Vista haben es ja nicht so gerne, wenn man Dateien, die der Benutzer (bzw. hier nur der Admin) abändert im Programmverzeichnis liegen (UAC und so Zeugs)

Ich geh mal davon aus, dass ein ganz normaler Dienst ohne spezielle Eigenschaften unter dem SYSTEM Konto laufen.

Der Admin muss lediglich über ein Konfigurationsprogramm die Möglichkeit haben die INI Datei zu bearbeiten und wieder abzuspeichern.
Ich vermute aber mal im Programmverzeichnis wär das mehr als doof.


Also, wohin damit? :)

Achim Kalwa 17. Jun 2007 14:02

Re: Windows Pfade für Dienste-Konfigurationen
 
Zitat:

Zitat von cytrinox
wo speichert man denn am besten eine INI-Datei sowie ein paar kleine Firebird Datenbankdateien (werden über Embedded Firebird im Dienst benutzt) die ein Dienst benötigt?

Am besten wäre wohl das Verzeichnis, welches durch CSIDL_COMMON_APPDATA identifiziert ist.

Bei Windows XP entspricht das z.B.
C:\Documents and Settings\All Users\Application Data.

Unter Vista erhältst Du:
C:\ProgramData


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz