![]() |
Generics - freiwillige vor
|
Re: Generics - freiwillige vor
Gute Arbeit. Schon überraschend das Borland/CodeGear jahrelang zur Implementierung dieser Features benötigen.
|
Re: Generics - freiwillige vor
Es ist eigentlich nicht wirklich wichtig, ich frage nur aus Neugier: Sind Deine Generics nicht eigentlich eher Templates?
|
Re: Generics - freiwillige vor
Hallo,
ich habe gerade testweise TList als Generic nachgebaut (zumindest großteils). Dabei ist mir folgender Fehler aufgefallen: Bei verschachtelte Funktionen wird nur die erste Unterfunktion eingebunden, weitere Unterfunktionen sowie die eigentliche Funktion fehlen in der Include-Datei. Außerdem noch eine Frage: Bei der Deklaration einer generischen Klasse funktionieren ja leider die Hilfestellungen der IDE nicht. Zumindest das Erstellen der Methoden (Strg+Shift+C) wäre ein echt nützliches Feature. Vielleicht lässt sich das ja relativ einfach nachbauen. Ansonsten ist das eine schöne Sache. Weiter so :thumb:. Gruß xaromz |
Re: Generics - freiwillige vor
So gesehen ja, da keine Typeinschränkung herscht. Wenn man wollte könnte man den Template-Parameter (so heißt die Klasse intern auch) als Feld-Name misbrauchen:
Delphi-Quellcode:
Aber da ich mich hauptsächlich an die Syntax von FreePascal gehalten habe (bis auf den Macrocharakter den ich eingeführt habe) und der Tatsache, dass diese Generics keine anderen Generics instanzieren können, dachte ich mir, dass ich sie lieber Generics statt Templates nenne. Aber vielleicht kommen auch noch full-featured Templates. Wer weiß. Jetzt ist erstmal das case-string-of dran, das C# ja auch beherrscht.
generic
TTest<T> = record T: Integer; end; type TTestValue = specialize TTest<Value>; var t: TTestValue; begin t.Value := 10; end; |
Re: Generics - freiwillige vor
Zitat:
Zitat:
|
Re: Generics - freiwillige vor
Wenn das Problem das Überschreiben der Tastenkombi ist, könntest du ja auch auch eine etwas andere nehmen.
Aber ansonsten muss ich sagen: Wow :shock: Was du da innerhalb kürzester Zeit gebastelt hast, macht wirklich schon einen sehr guten Eindruck (auch wenn ich es selber noch nicht getestet habe). |
Re: Generics - freiwillige vor
Sorry, wenn ich jezz mit ner total "dummen" Frage komme: Aber was genau sind denn Generics? Der Begriff fällt ja immer öfters hier im Zusammenhang mit C#, aber was genau Generics sind, kann ich mir einfach nich vorstellen :(
PS: Bidde nich hauen :duck: |
Re: Generics - freiwillige vor
![]() Zitat:
Folgendes funktioniert aber bereits jetzt: 1. Aus dem "generic" ein "type" machen 2. Das <T> auskommentieren => {<T>} 3. Strg+Umsch+C drücken 4. Änderungen rückgängig machen Zudem würde ich eine Generische Klasse erstmal mit einem realen Typen testen und erst dann einen Generic daraus machen. Zitat:
|
Re: Generics - freiwillige vor
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz