![]() |
Ini-Dateien aus Unterordnern laden
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach für mich unlösbaren Problemen. Das Problem ist, dass ich eine .ini-file in eine Listbox einlesen möchte. Dabei nutze ich extractfilepath um den Pfad der Anwendung rauszufinden. Allerdings möchte ich die .ini-file in einem Unterordner haben. Und das ist das Problem - wie kann ich Delphi mitteilen, dass es in den anderen Ordner gehen soll :?: MfG Honigdachs |
Re: Ini-Dateien aus Unterordnern laden
Delphi-Quellcode:
const
sFilename = '%sUnter Ordner\Meine Ini.ini'; begin ListBox1.Items.LoadFromFile(Format(sFilename, [ExtractFilePath(Application.ExeName)])); |
Re: Ini-Dateien aus Unterordnern laden
Delphi-Quellcode:
P@Tti
pfad := ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'NameDesOrdners/namederini.ini';
|
Re: Ini-Dateien aus Unterordnern laden
Hi,
an sich hast Du ja schon zwei Vorschläge, wie man es machen könnte. Interessant ist aber schon der Punkt, dass beide ein unterschiedliches Trennzeichen für die Unterordner verwenden. Hier kann man sich natürlich leicht vertippen und deshalb ist es vielleicht Hilfreich auf die Funktion IncludeTrailingPathDelimiter zurück zu greifen (ebenfalls aus der Unit SysUtils), also:
Delphi-Quellcode:
Wie Du siehst steht zudem der Name der Exe immer auch im ersten Argument, dass die Anwendung übergeben bekommt. Wenn ich mich richtig erinner war der Zugriff auf diese Variable etwas perfomanter als die zusätzliche Indirektion des Application-Objkets. Vorallem brauchst Du aber nicht die Unit Forms.
pfad := ExtractFilePath(ParamStr(0)) +
IncludeTrailingPathDelimiter('NameDesOrdners') + 'namederini.ini'; Gruß Der Unwissende |
Re: Ini-Dateien aus Unterordnern laden
Erstmal danke für das schnelle Feedback. Ich habe es jetzt mit einer Mischung aus beiden Vorschlägen hinbekommen. Ist wahrscheinlich etwas holperig programmiert, aber seinen Zweck erfüllt es.
Noch mal vielen Dank, MfG, Honigdachs |
Re: Ini-Dateien aus Unterordnern laden
jetzt mal kurz zum verständnis und weil es glaub ich ganz gut passt:
ist "'.\'" das gleiche wie "ExtractFilePath(Application.ExeName)"? |
Re: Ini-Dateien aus Unterordnern laden
Zitat:
Selbst bei dem Punkt, auf den Du abzielst, ob sie den gleichen Pfad referenzieren würde ich sagen (ohne es selbst getestet zu haben), dass es sich hier um unterschiedliche Verzeichnis handeln kann. '.\' gibt (wahrscheinlich) nur das aktuelle Arbeitsverzeichnis zurück. Das ist eines der typischen Probleme, da es durch verschieden Funktionen gesetzt wird. Verwende einfach mal einen TSaveDialog, speicher etwas in einem anderen Ordner als die Ausführende .exe und schau Dir an, auf welches Verzeichnis '.\' dann verweist (speicher einfach eine andere Datei im Verzeichnis '.\'). Dann gibt es noch (bei Verknüpfungen) die Möglichkeit, dass Du eine Verknüpfung in einem anderen Verzeichnis ausführst, auch dass sollte Effekte auf '.\' haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz