![]() |
VirtualTree - Selectionverhalten
Hallo *,
ich habe ein etwas merkwürdiges ( :twisted: ) Verhalten in meinem Tree. 1.) - A |- A1 <--- Mausklick - selektiert |- A2 + B - C |- C1 |- C2 2.) + A <--- Mausklick auf das [-] - geschlossen + B - C |- C1 |- C2 3.) - A <--- automatisch geöffnet (NICHT gewünscht) |- A1 |- A2 + B - C |- C1 <--- Mausklick - selektiert |- C2 Gibt es vielleicht eine Eigenschaft im Tree, mit der ich das Ausschalten kann? Danke Per |
Re: VirtualTree - Selectionverhalten
Vielleicht solltest Du noch beschreiben, was zu Punkt 3 führt. Oder meinst Du, daß geschlossene Nodes wirklich vollautomatisch ohne jegliche Userinteraktion wieder aufgehen?
Hast Du irgendwo im Code vielleicht ein FullExpand? |
Re: VirtualTree - Selectionverhalten
Habe gesucht - im Code steht kein FullExpand.
In 1.) A1 hat Focus und ist selektiert dann A schließen (klick auf das [-] vor A) In 2.) A ist geschlossen, hat keinen Fokus und ist nicht selektiert dann C1 anklicken In 3.) C1 ist selektiert und hat Fokus UND A ist wieder geöffnet, hat keinen Fokus und ist nicht selektiert Es sollte aber sein In 3 richtig.) C1 ist selektiert und hat Fokus UND A ist geschlossen, hat keinen Fokus und ist nicht selektiert Das Problem ist einfach, das er beim FocusLost den bereits geschlossenen Knoten (A) wieder öffnet. Damit "springt" der in Aktion 3.) selektierte Knoten umher. Das ist etwas verwirrend (um nicht zu sagen nervig :-) ) Die Useraktion ist der Klick auf den C1-Knoten. Dieser Eintrag bekommt also den Focus. Hoffe das erklärt es etwas besser. Cheers Per |
Re: VirtualTree - Selectionverhalten
Weiss niemand einen Rat?
Cheers Per |
Re: VirtualTree - Selectionverhalten
Hallo Per,
nimm ein leeres Projekt, ziehe eine TreeView darauf und trage deine Beispieldaten über den TreeView-Eintragseditor ein. Lasse jeden Code weg und starte das Programm. Wenn das von dir beobachtete Verhalten dann immer noch auftritt, dann stelle das Projekt als Quellcode zur Begutachtung hier ein. Wenn nicht, dann ist es der Code in deinem anderen Projekt, der das Verhalten produziert. Grüße vom marabu |
Re: VirtualTree - Selectionverhalten
Gute Idee. Habe es so gefunden. Die Option - Verschiedene / TreeOptions / AutoOptions / toAutoFreeOnCollapse - muss auf True stehen.
Danke für die Hilfe Per |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz