![]() |
TIdFTP mal connected, mal nicht und dann wieder..
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der IdFTP Komponente. Ich stelle eine Verbindung her, also idFTP1.Connected ergibt true. Wenn ich jetzt in der nächsten Zeile über idFTP1.List(sl,'*',true) mir die Dateien usw auflisten lassen möchte, kommt die Meldung "Connection Closed Gracefully". :shock: Wenn ich jetzt aber in der nächsten Zeile wiederum idFTP1.Connected abfrage, ergibt das trotzdem wieder true. :gruebel: Weis jemand an was dieses Verhalten liegen kann? MfG :angel: |
Re: TIdFTP mal connected, mal nicht und dann wieder..
Hast du schon mal eine Session über FTP.EXE von Windows durchgeführt ?
Hier ein Beispiel:
Code:
Damit lässt sich feststellen, ob der FTP-Server vielleicht etwas zickig reagiert.
C:\>ftp mxv012
Verbindung mit mxv012.Test.com wurde hergestellt. 220 MXV012 Microsoft FTP Service (Version 5.0). Benutzer (mxv012.Test.com:(none)): hausmeister 331 Password required for hausmeister. Kennwort: 230-Hallo ! 230-Willkommen auf dem FTP-Server von 230-mxv012.Test.com 230 User hausmeister logged in. ftp> dir 200 PORT command successful. 150 Opening ASCII mode data connection for /bin/ls. 03-23-05 02:29PM <DIR> data 02-28-97 02:06PM 50088 IRIS.WAV 09-23-99 12:16PM 398 Login.bat 11-18-04 10:51AM 3453992 office2003-kb873362-fullfile-deu.exe 02-13-97 08:22PM 317792 Scmpoo.exe 03-23-05 02:29PM <DIR> upload 226 Transfer complete. FTP: 64d Bytes empfangen in 0,03Sekunden 28,71KB/s ftp> |
Re: TIdFTP mal connected, mal nicht und dann wieder..
Hallo,
auf dem SwissDelphi-Center gibt es zu dieser Exception einen Artikel: ![]() Beste Grüße :wall: |
Re: TIdFTP mal connected, mal nicht und dann wieder..
Seltsam geht es weiter: Wenn ich das ganze Ausführe kommt bei dem List jetzt kein Ergebnis, also DirectoryListing.Count ist 0 und in der Liste die ich bei List übergebe steht auch nix drin.
Aber es existieren definitiv Ordner da drin. Also ich bekomm folgende Meldungen: Connecting to <Proxy-IP>. Connected. Connection Established Starting FTP-Transfer Transfer complete bekomme aber keine Verzeichnisse vom FTP-Server.. |
Re: TIdFTP mal connected, mal nicht und dann wieder..
So jetzt habe ich die Unit "IdAllFTPListParsers" eingebunden und bekomme auch endlich die Dateien und Verzeichnisse in IdFTP1.DirectoryListing.
Aber warum bekomm ich als ModifiedDate der Dateien manchmal ein Datum mit Uhrzeit und manchmnal nur das Datum, bzw wenn die Uhrzeit dabei ist, diese ohne Sekundenangabe? |
Re: TIdFTP mal connected, mal nicht und dann wieder..
ist das nicht mehr ein problem vom ftp server selber??? also das mit datum uhrzeit ect.
bzw. hast du auf dem ftp server selber schon mal nachgeschaut wies da aussieht??? zu deinem 1. problem... ein ftp server trennt (wenn man inaktiv ist, d.h. auf dem ftp server nichts macht) die verbindung selbstendig... umd das zu verhindern gibt es denn "noop" befehl, dieser hält die verbindung aufrecht! vielleicht hilft dir das auch en bisl weiter?! |
Re: TIdFTP mal connected, mal nicht und dann wieder..
So, es gibt die Funktion TIdFTP.FileDate(AFilename : string), über diese kann ich das Änderungsdatum der Dateien Sekundengenau bekommen. Genau das was ich brauche.
Somit: Problem(e) gelöst :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz