![]() |
Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
Hallo,
nachdem ich lange nichts mit Delphi (zuletzt vor 10 Jahren mit Delphi 3 Pro)gemacht habe , hatte ich mir jetzt die freie Version von Delphi 2005 Personel geladen und und auf meinem PC installiert. Das installieren klappte auch ganz gut, aber ich habe keine Hilfefunktion. Wenn ich z.B. eine Komponente makiere und F1 oder STRG+F1 drücke passiert nichts. Das Hilfefenster sagt nur das keine Hilfe zu diesem Thema verfügbar ist. Nun meine Frage, ist das in Felphi 2005 anders als in Delphi 3 oder muß ich da noch etwas extra installieren oder fehlt ihm nur der Pfad. Wie kann ich das einstellen damit es funktioniert? Vielen Dank für eure Hilfe schon im voraus. Gruß Stephan |
Re: Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
Es wird das Hilfesystem vom .Net-Framework verwendet.
|
Re: Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
Und die Hilfe von Delphi 2005 ist nicht gerade sehr robust und kann z.B. durch .NET Update/Fixes auser tritt gebracht werden. Also wenn möglich nimm gleich Delphi 2007 oder mindestens die Turbo-Delphi-Versionen und spar dir Delphi 2005.
|
Re: Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
Hallo,
schon mal vielen dank für die schnelle Hilfe. Das mit Turbo Delphi hatte ich auch schon überlegt, aber da kann man ja keine Komponenten einbinden z.B. JEDI . Das ist ja meiner Ansicht nach einer der großen Vorteile von Delphi, das man sehr viel Komponenten bekommt die einen das leben leichter machen können (meistens jedenfalls). Da ich nur "Just for Fun" programmiere wollte ich mir eigentlich keine teure Umgebung kaufen. Was gibt es denn sonst für alternativen? Gruß Stephan |
Re: Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
Delphi 7 Personal... Gabs mal auf einen polnischen Server. kA obs das noch gibt ;)
|
Re: Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
Warum D7? TDE ist besser
|
Re: Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
D7 meinte er sicherlich wegen der Komponenten.
Aber diese Aussage "JEDI geht nicht mit Turbo Delphi" ist auch nicht ganz korrekt; einerseits kann man z.B. alle visuellen Komponenten der JVCL auch dynamisch erzeugen, andererseits sollte man die JEDIs nicht bloß auf visuellen Komponenten reduzieren - die reine JCL beispielsweise, wie ich sie aussschließlich benutze, ist davon völlig unabhängig. |
Re: Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
Hallo,
ich habe jetzt mal das aktuelle Turbo Delphi installiert, aber da habe ich das gleiche Problem. Wenn ich etwas makiere z.B eine Kompnente dann bekomme ich nur eine leere Hilfeseite oder die Meldung "Für dieses Dialogfeld ist keine Hilfeseite verfügbar.". Ist bei der installation etwas schief gelaufen oder mache ich da grundsätzliches falsch. Wie komme ich da weiter? Wie bekomme ich infos wie ich die einzelnen Komponenten einsetzen kann. Welche Methoden bzw. Eigenschaften haben die Komponenten und wie werden sie verwendet. Wenn ich zum Beispiel mit der Componente TWordApplication etwas machen möchte. Woher bekomme ich die info wie das geht? Vielen Dank Guß Stephan |
Re: Hilfe in Delphi 2005 funktioniert nicht
TWordApplication ist ein Wrapper auf das COM-Objekt von Word. Hierfür ist die VBA-Ibjektreferenz von Word sehr hilfreich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz