![]() |
USB Stick zum automatischen Datenauslesen
Hallo,
ich möchte gerne einen USB Stick zum automatischen Datenauslesen an einem Datenerfassungsrechner benutzen. Wenn der Stick in den USB Port eingesteckt wird, soll ein Programm feststellen können, dass der Stick eingesteckt wurde und damit ein weiteres Programm starten, dass Daten aus einem festgelegten Verzeichnis auf den Stick kopiert. Anschließend soll der Stick wieder deaktiviert werden, so dass man ihn ohne Probleme abziehen kann. Verwendet wird Windows 98 auf dem Erfassungsrechner. Das Gerät befindet sich übrigens an Bord eines A340 und misst vollautomatisch Stickoxide während des Fluges. Wer nähere Angaben hierüber haben möchte ( ![]() |
Re: USB Stick zum automatischen Datenauslesen
|
Re: USB Stick zum automatischen Datenauslesen
Es heisst uebrigens "in unmittelbarer Nähe"
"Chemoluminiszenz" wenn ich mich recht erinnere. :wink: |
Re: USB Stick zum automatischen Datenauslesen
Roberts Tip mit dem USB Tool war Klasse. Mal abgesehen davon, dass das Tool insgesamt super ist, benötige ich für meine Anwendung lediglich die Autostart-Funktion und die funktioniert an dem Windows 98 Rechner sowohl mit Stick als auch mit ZIP-Laufwerken einwandfrei. So weit wäre mein dienstliches Problem gelöst.
Leider funktioniert das Tool an meinem Heimrechner mit Windows XP nicht. Ich bekomme die Meldung: USB Sicherheitstool hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Zusätzlich erscheint die Meldung: Runtime Error 216 at 00403D9E. Ich nehme an, die Problemsignatur: AppName: USBtray.exe AppVer. 2.0.2.27 Mod.Name: USBtray.exe Mod.Ver. 2.0.2.27 Offset: 00003d9e hilft nicht weiter. Rufe ich erneut UT.EXE ohne Deinstallation auf, läuft das Tool auf dem XP-Rechner. Ist beim Rechnerstart kein Stick eingesteckt, erhalte ich vom Programm usbtray.exe die Meldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk \Device\Harddisk#\DR## (# steht für 0..9). Kann man das irgendwie abschalten? Unter Windows 98 passiert das nicht. Unter Windows 2000 läuft eigentlich alles wie gewünscht, wenn da nicht die blöde Meldung wäre, mit dem unerlaubten Entfernen eines Laufwerkes. Kann man diese Meldung abschalten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz