![]() |
Hilfe zum einbinden von hlp-hilfen in delphiprojekte
Hallo!
wie kann ich, wenn ich mit helpmaker eine *.hlp hilfe geschrieben habe das programm so schreiben, das bei betimmten aktionen(Button Klick oder Fehlermeldung...) das programm die dazu gehörige hilfe seite automatisch aufschlägt? Ist helpmaker überhaupt ein so gutes tool zum erstellen von hilfen? |
Re: Hilfe
gib bitte deinem Beitrag entsprechend den Forenregeln, denen du bei der Anmeldung zugestimmt hast, einen aussagekräftigen Titel. Hilfe braucht hier so ziemlich jeder. :-D
|
Re: Hilfe zum einbinden von hlp-hilfen in delphiprojekte
hlp-Hilfedateien sind schon lange vom Microsoft als veraltet deklariert und werden unter Windows Vista auch nicht mehr vom Haus aus unterstütz. Benutze lieber das chm-Hilfeformat.
|
Re: Hilfe zum einbinden von hlp-hilfen in delphiprojekte
Zitat:
|
Re: Hilfe zum einbinden von hlp-hilfen in delphiprojekte
Es beantwortet aber doch beide Deine Fragen?
1. Unter Vista wirst Du es gar nicht hinbekommen (ohne was nachzuinstallieren). 2. HelpMaker scheint, wenn es nur .hlp kann, nicht ungeeignet sein. Und wie Luckie ebenfalls schon sagte, die HTML-Hilfe dürfte besser geeignet sein; ein Programm dazu (den Microsoft HTML Help Workshop) gibt's bei Microsoft umsonst. Und wie man das einbindet, findet sich hier im Forum per Suche sofort ;) Eins muss ich allerdings an der Aussage, daß hlp veraltert ist, kritisieren: Borland/CodeGear scheint das noch nicht zu wissen :D Oder kann Delphi 2007 inzwischen von Haus aus chm? |
Re: Hilfe zum einbinden von hlp-hilfen in delphiprojekte
also helpmaker kann auch die hilfeformate:
HTML-help HTML-website word/RTF! aber meine frage war ursprünglich, wie ich zum beispiel, wenn mein programm eine datei nicht findet, das programm so schreiben kann, das es die Hilfe seite mit einer Fehlerbehebung anzeigt, oder wie ich das Programm dazu bringen kann bei falscher eingabe die hilfeseite, auf der dies thematiseiert wird anzuzeigen. |
Re: Hilfe zum einbinden von hlp-hilfen in delphiprojekte
ausserdem liefere ich mit dem setup des programms zusammen die erweitereung aus, die man brauch um die hilfe bei einer 32-bit vista version zu öffnen!
|
Re: Hilfe zum einbinden von hlp-hilfen in delphiprojekte
Zitat:
Warum alsonichtgleicht das chm-Format nutzen, was dir und mir die ganze Mühe spart? Und wie schon gesagt wurde, findets du im Forum genug Beiträge diesbezüglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz