![]() |
Kreis in Vier teile einteilen ?
Hallo,
ich habe eine Procedure geschrieben, die kann ein Viereck in 4 Verschiedene Farben zeichnen : Linke Seite z.b. grün Rechte Seite z.b. Gelb und soweiter Das gleiche möchte ich gerne mit einem Kreis haben: ObenRechts = Rot ObenLings = Gelb und soweiter. Leider habe ich im Internet nichts gefunden womit ich was anfangen kann. ich kann auch nicht so gut Mathe. Bis jetzt habe ich mich nur mit Vierecken befasst. mein Ziel ist es so ein Kreis und ein Abgerundetes Viereck selbst zu zeichnen. kann mir jemand dazu ein Beispiel geben ? |
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
Zeichne doch 4 Kreisbögen (Arcs)
|
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
wo genau liegt das problem? wie man einen Kreis auf eine Canvas zeichnet? wie man linien auf eine Canvas zeichnet (zur Vierteilung)? Oder wie man einen Bereich mit Farbe füllt?
|
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
@mkinzler
Das wollte ich, aber ich weiß nicht was die letzten Paremter bedeuten: ALeft, ATop, ARight, ABottom, angle1, angle2: Integer die ersten vier sind klar: das müsste ja so sein wie beim Viereck, aber die letzten beiden: angle1, angle2 was mache ich damit ? @SirThornberry Mir geht es erstmal nur um den Rand. Zu Füllen wird glaube ich auch nicht so einfach wie beim Viereck, aber das ist eine andere Frage. |
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
Start und Zielwinkel
|
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
Danke. ich habe das jetzt so
Delphi-Quellcode:
Ich sehe zwar ein Gelben Punkt, aber jedoch kein Virtel Kreis. erst wenn ich mit den beiden
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin PaintBox1.canvas.brush.Color:=clBlack; PaintBox1.canvas.FillRect(PaintBox1.canvas.ClipRect); // Fülle Canvas mit bgColor PaintBox1.canvas.Pen.Color:=clYellow; PaintBox1.canvas.Arc(30,30,100,100,30,100) end; letzten Parameter auf 2000 gehe sehe ich was. Wie kann ich das dynamischer machen ? |
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, so in etwa:
Delphi-Quellcode:
EDIT:
procedure Kreis4Farben(cav: TCanvas; iLeft, iTop, DMesser: integer);
var PTemp: TPoint; Halb, Viertel, DreiV: integer; begin Halb := DMesser div 2; Viertel := Halb div 2; DreiV := Halb + Viertel; with cav do begin GetViewportOrgEx(Handle, PTemp); SetViewportOrgEx(Handle, iLeft, iTop, nil); Pen.Color:= clRed; Arc(0, 0, DMesser, DMesser, DMesser, Halb, Halb, 0); MoveTo(DMesser, Halb); LineTo(Halb, Halb); MoveTo(Halb, Halb); LineTo(Halb, 0); Brush.Color := clRed; FloodFill(DreiV, Viertel, clred, fsBorder); Pen.Color:= clYellow; Arc(0, 0, DMesser, DMesser, Halb, 0, 0, Halb); MoveTo(0, Halb); LineTo(Halb, Halb); MoveTo(Halb, Halb); LineTo(Halb, 0); Brush.Color := clYellow; FloodFill(Viertel, Viertel, clYellow, fsBorder); Pen.Color := clGreen; Arc(0, 0, DMesser, DMesser, 0, Halb, Halb, DMesser); MoveTo(0, Halb); LineTo(Halb, Halb); MoveTo(Halb, Halb); LineTo(Halb, DMesser); Brush.Color := clGreen; FloodFill(Viertel, DreiV, clGreen, fsBorder); Pen.Color := clAqua; Arc(0, 0, DMesser, DMesser, Halb, DMesser, DMesser, Halb); MoveTo(DMesser, Halb); LineTo(Halb, Halb); MoveTo(Halb, Halb); LineTo(Halb, DMesser); Brush.Color:= clAqua; FloodFill(DreiV, DreiV, clAqua, fsBorder); SetViewportOrgEx(Handle, PTemp.X, PTemp.Y, nil); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Image1.Width:= 150; Image1.Height:= 150; Kreis4Farben(Image1.Canvas, 20,20, 100); end; Eventuell reicht dir Pie() ja auch schon:
Delphi-Quellcode:
procedure Kreis4Farben(cav: TCanvas; iLeft, iTop, DMesser: integer);
var PTemp: TPoint; Halb: integer; begin Halb := DMesser div 2; with cav do begin GetViewportOrgEx(Handle, PTemp); SetViewportOrgEx(Handle,iLeft, iTop, nil); Pen.Color:= clRed; Brush.Color := clRed; Pie(0, 0, DMesser, DMesser, DMesser, Halb, Halb, 0); Pen.Color:= clYellow; Brush.Color := clYellow; Pie(0, 0, DMesser, DMesser, Halb, 0, 0, Halb); Pen.Color := clGreen; Brush.Color := clGreen; Pie(0, 0, DMesser, DMesser, 0, Halb, Halb, DMesser); Pen.Color := clAqua; Brush.Color:= clAqua; Pie(0, 0, DMesser, DMesser, Halb, DMesser, DMesser, Halb); SetViewportOrgEx(Handle, PTemp.X, PTemp.Y, nil); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Image1.Width:= 150; Image1.Height:= 150; Kreis4Farben(Image1.Canvas, 20, 20, 101); end; |
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
Vielen Dank !
Das ist schon fast was ich suche, nur ich möchte keine Torten Einteilung. Ich hoffe du vertest wie ich das meine. und ich musst // GetViewportOrgEx(Handle, PTemp); // SetViewportOrgEx(Handle,iLeft, iTop, nil); auskommentieren, weil ich habe Lazarus und dies kennt er nicht ! |
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
Was möchtest du denn dann für eine Einteilung? Mal das am besten mal auf und lad das Bild hier hoch, damit wir wissen, was du meinst!
|
Re: Kreis in Vier teile einteilen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
im Anhang sind zwei Screenshotts.
Eigentlich hat den Code von bitsetter fast das gemacht, was ich gern hätte. allerdings halt ohne diese Torten Einteilung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz