![]() |
Delphi/Pascal Programm booten?
Hallo Welt,
ich habe ein kleines simples Programm:
Delphi-Quellcode:
Nun möchte ich dieses Programm zu einem Mini-Betriebsystem umwandeln.
program simple;
begin writeln('Welcome!'); end; Also was muss ich mit dem Programm anstellen damit ich es (in welchem Format auch immer) auf CD brennen kann und beim booten von dieser CD, der Computer mich mit "Welcome!" begrüßt? Vielen Dank im voraus! |
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
Zitat:
Kennst Du BartPE? Das wirst Du dafür brauchen! Delphi-Programme sind auf Windows angewiesen, mal eben eine "Hello World"-Anwendung zu einem BS umzuschreiben ist mit Delphi nicht (mal eben [wenn überhaupt]) möglich. |
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
Zitat:
|
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
Hi,
also BartPE kenn ich nicht :-( Und was ist wenn ich das mit einem Pascalprogramm machen möchte also nicht Borland Delphi sonder Free Pascal nutze? Zitat:
|
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
Zitat:
Fazit: vergiss es ganz schnell wieder! :stupid: Edit: ![]() |
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
:-(
|
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
ich habe für den zweck damals eine stinknormale DOS- (bzw. win9x-) Startdiskette als bootsektor verwendet. bisschen modifiziert (io.sys gepatched damit im Menü nicht mehr Win98 Startmenü steht), paar treiber hinzugefügt etc. der Rest lag normal auf der cd und konnte über ein menü gestartet werden, welches von der Autoexec.bat gestartet wurde.
ist halt normaler dos-modus, was natürlich nicht geht ist das ausführen von delphi-programmen und starten von Windows ohne reboot, nachdem von cd gestartet wurde.. Threads á la "wie schreib ich ein Betriebssystem in delphi" gibts schon einige, wo überall steht dass es mit delphi nicht geht, da dieses auf Windows-Routinen (winAPI) aufbaut. um ein OS zu erstellen brauchst du erstmal fundiertes wissen, ASM-Kenntnisse und danach kommt man mit C/C++ weiter HTH Frank |
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
Assembler, C und C++ sind sicherlich die verbreitetesten Ansätze, MacOS (die alten Versionen) immerhin ein gutes Beispiel für ein Betriebssystem, das Pascal bevorzugt hat, und heute gibt es imho zwei oder drei Betriebssystemansätze, die auf FreePascal aufsetzen.
![]() |
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
Du kannst dir auch das
![]() Da is man schon ein "Weilchen" dran. Alles in allem: Träum davon, pack aber lieber andere Sachen an ;) Edit (Roter Kasten): @CCRDude: Muss ich mir glatt mal anschauen :mrgreen: Edit: *DelphineOS angeschaut hat* Jupp... das dauert ne Weile des zu verstehen. :shock: Da verkrümel ich mich doch besser wieder zu OpenGL :mrgreen: |
Re: Delphi/Pascal Programm booten?
Man kann auch FreeDOS auf ner BootDiskette installieren
und dann mit FreePascal ein kleines Welcome Programm programmieren, welches in der autoexec.bat (oder wie die dort heißt) automatisch gestartet wird. Geht zwar ohne Delphi, dafür in Pascal. FreeDOS muss man vorher in einer VM installieren und dann mit format a: /s (oder so) eine Bootdisk erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz