![]() |
VirtualStringTree auslesen aus fremdanwendung
Hallo,
ich möchte die inhalte eines VirtualStringTrees einer fremdanwendung in meine anwendung übernehmen. a) Ist es möglich? (eigentlich ist nichts unmöglich, oder ? ^^) b) wenn ja, wie? MfG - Ghost007 |
Re: VirtualStringTree auslesen aus fremdanwendung
Da dieses Control kein Win32-Control kapselt kannst du hier nicht mit Win32-API-Funktionen arbeiten (außer der DrawText(W)/TextOutW-Funktion um den gezeichneten Text zu bekommen). Da werden dir nur Hacker-Methoden übrig bleiben
|
Re: VirtualStringTree auslesen aus fremdanwendung
Zitat:
MfG - Ghost007 |
Re: VirtualStringTree auslesen aus fremdanwendung
Zitat:
Forensuche: ![]() ![]() |
Re: VirtualStringTree auslesen aus fremdanwendung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
das problem is, das es kein listview ist. Oder anders gesagt, ich kann den inhalt nicht mittels des ListView Grabbers im anhang entnehmen. MfG - Ghost007 |
Re: VirtualStringTree auslesen aus fremdanwendung
Zitat:
![]() @ghost007: Da diese Trees halt virtuell sind, gibts da wahrscheinlich zwei Ansätze: erstens, Remote-Thread, die Adresse des OnText etc. rausfinden und gegegebenfalls selbst aufrufen, oder gleich die interne Datenstruktur verstehen. Ansatz dazu: sich mit IDA Pro oder einen ähnlichen Disassembler sowie einigen Assemblerhandbücher für ein paar Wochen in den Keller einschließen. |
Re: VirtualStringTree auslesen aus fremdanwendung
da gibt es sicher keinen einfacheren und vorallem schnelleren weg?
über handle oder so? MfG - Ghost007 |
Re: VirtualStringTree auslesen aus fremdanwendung
*PUSH*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz