Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr (https://www.delphipraxis.net/93653-%5Bd2007%5D-warnung-sinnvoll-bei-methode-wg-gross-kleinschr.html)

DelphiProgrammierer 8. Jun 2007 23:53


[D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
Ich habe mal in einem "schlauen Buch" gelesen, man solle möglichst alle Compiler-Warnungen und Hinweise beachten.

Jetzt habe ich bei einem mittleren Projekt die einzelnen Meldungen angeschaut und bin dabei auf folgende Merkwürdigkeit gestoßen:

Macht es Sinn, dass der Compiler moniert, wenn ich "destroy" statt "Destroy" schreibe.

Folgender Code verursacht die Meldung DCC Warnung: H2365 Schreibweise der Überschreiben-Methode TTestClass.destroy muss exakt ihrem Vorfahren TObject.Destroy entsprechen.

Delphi-Quellcode:
type TTestClass=class
  destructor destroy;override;
end;

{ TTestClass }

destructor TTestClass.destroy;
begin

  inherited;
end;
Die Warnung entfällt, wenn ich Destroy großschreibe.

Außerdem: Ich kann diese Meldung unter Optionen "Compiler-Meldungen" nicht finden, um sie abzuschalten. Wo mache ich das?

semo 9. Jun 2007 00:16

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
*räusper*

es macht schon sinn wenn der compiler das moniert, sich dem problem anzunehmen und aus dem kleinen d ein großes D zu machen, anstatt diese fehlermeldung auschalten zu wollen....

also bitte....

Luckie 9. Jun 2007 00:20

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
Eigentlich macht es keinen Sinn, da Delphi nicht case sensitiv ist. Es hält einen nur dazu an, sauber zu programmieren und erleichter den Umstieg auf case sensitive Sprachen, wie C usw.

semo 9. Jun 2007 00:29

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
aber es ist ja wohl selbstredend "dem wunsch des compilers nachzukommen" und alle warnungen und hinweise bereinigt zu haben.

Luckie 9. Jun 2007 00:39

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
Ich lasse mir doch von einem Stück Software keine Wünsche diktieren. :mrgreen:

mkinzler 9. Jun 2007 00:45

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
Das hat imho eher mit der Existenz von (VCL).Net zu tun.

DelphiProgrammierer 9. Jun 2007 02:22

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Das hat imho eher mit der Existenz von (VCL).Net zu tun.

Klingt plausibel. Hat also wohl mit dem recht großen Versionssprung von Delphi 7 auf 2007 zu tun, den ich gemacht habe. Und Delphi 2007 ist ja eigentlich ein BDS, das nur zufällig ausschließlich für Win32 eingesetzt werden kann - aber trotzdem Rücksicht auf case-sensitive Sprachen nimmt.

Zu den anderen Kommentaren:
1) ich habe 1, bisher nicht alle Wünsche des Compilers erfüllt, ich fasste die Wünsche eher als "Denkanstoss" auf
2) das sind portierte Programme aus Delphi 7

Robert Marquardt 9. Jun 2007 05:30

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
Meckert der Compiler alle Namen an oder nur Konstruktor und Destruktor?
BTW es gibt uebrigens mindestens Register als case-sensitiven Namen in Delphi.

DelphiProgrammierer 9. Jun 2007 05:55

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Meckert der Compiler alle Namen an oder nur Konstruktor und Destruktor?
BTW es gibt uebrigens mindestens Register als case-sensitiven Namen in Delphi.

Lustig, ich wollte es gerade testen. procedure a;virtual; in der Nachfolgeklasse override. Und dann das a durch ein A ersetzt. Als ich das machte, stürzte die IDE ab. Ich kann nichts eingeben oder klicken. Weiterer Bericht folgt....

Hier der angekündigte weitere Bericht. Also, auch bei einer ganz normalen procedure wird Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.

Delphi-Quellcode:
  TClassA=class
    procedure a;virtual;
  end;
  TClassB=class(TClassA)
    procedure A;override;
  end;

madtom 9. Jun 2007 07:20

Re: [D2007] Warnung sinnvoll bei Methode wg. Groß-Kleinschr
 
@DelphiProgrammierer

Das mit der Groß- bzw. Kleinschreibung kann ich nachvollziehen, sonst wurde es bei mir aber anstandslos
übersetzt. Hast Du schon das Update 1 für Delphi 2007 eingespielt?

Beste Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz