![]() |
Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Hallöchen,
ich habe im Forum zum Thema "Wie mache ich meine Form durchsichtig" gesucht und als Antwort eigentlich die Property "AlphaBlend" gefunden. Gefreut, ausprobiert, nicht mehr gefreut. Mein Notebook hat sich mit einem BlueScreen (XP) aufgehängt mit dem Verweis, dass eine Grafik-Datei beschädigt sei (lol). Na ja, dacht ich mir, altes Notebook ... zickt sowieso immer rum. Programm auf dem PC getestet und da hat sich der PC nur fast aufgehängt. Mit Müh und Not und einigem Warten konnte ich das Programm wieder schließen. Das hat mich ein bisschen irritiert, denn: Ich habe zum Test vorher eine leere Anwendung erstellt, eine Trackbar drauf gesetzt und kurz das hier gecodet (ich nutze D7):
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert prima, auch auf meinem Notebook.
procedure TForm1.Form1Create();
begin Trackbar1.AlphaBlend:=true; Trackbar1.Max:=255; Trackbar1.Position:=255; end; procedure TForm1.Trackbar1Change(); begin self.AlphaBlendValue:=Trackbar1.Position; end; Da ich mich mit der Thematik eh kaum auskenne, habe ich auch keine Ahnung, was das Problem sein könnte, oder wo/wie ich ansetzen könnte, um den Fehler auszumerzen. Wenn ihr wollt, kann ich das Programm auch mal posten ... Wie immer bin ich für Tipps dankbar :cat: |
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Du kannst deine TrackBar nichr AlphaBlenden. Nur die Ganze Form. Also:
Delphi-Quellcode:
Form1.AlphaBlend := True;
Un so wird das ganze dann geblended:
Delphi-Quellcode:
Es ist nur über Umwege möglich, Komponenten Alpha zu Blenden (Stichwort: Selbst Zeichnen)
Form1.AlphaBlendValue := TrackBar.Position;
|
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Oh, ups. Das war ein Fehler meinerseits. Natürlich soll die ganze Form "geblendet" werden und nicht die Trackbar. Ich hatte es richtig programmiert und dann hier falsch abgeschrieben.
|
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geht es denn mitlerweile? Oder hast du immer noch das gleiche Problem?
Versuch mal mein Beispiel. Ansonsten sind irgendwelche Dateien beschädigt oder deinen Graka beherrscht das nicht. |
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Dein Beispielprogramm funktioniert genauso wie mein Testprogramm. Wie gesagt, hatte ich es oben nur falsch abgeschrieben; im Programm-Code war's schon richtig. Nur in meiner konkreten Anwendung, in die ich es einbauen will, gibt das die schlimmsten Probleme ... sodass der ganze Rechner den Geist aufgeben möchte.
|
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
wie umfangreich ist dein programm denn? hast du komponenten verwendet, die sich damit stören? was genau macht dein programm?
|
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Also mich würde es mal interesieren ob man das ganze auch in Delpgi 6 umsetzen könte wiel soweit ich weiß gibts das dort noch nicht oder?
|
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Doch gibts. Ich benutze Delphi6. alphaBlend ist seit Windows 2000 möglich. Und wenn dein Delphi das nicht kennt benutze das
Delphi-Quellcode:
SetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE, getWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_LAYERED);
SetLayeredWindowAttributes(Handle, clNone, 130, LWA_ALPHA); |
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab hier mal eine Test-Version erstellt.
Funktionsweise: - Button1: AlphaBlend:=not AlphaBlend - Schieberegler: AlphaBlend-Wert:=Trackbar.Position Bei mir ist es so, dass es kurzzeitig funktioniert, aber wenn man zum Beispiel die Optionen aufrufen will, stürzt das Programm irgendwann ab. *Wiedermal ratlos* |
Re: Ganze Form bzw. Shape durchsichtig gestalten
Zitat:
Wenn Du den Quelltext mit als Zip anhängst kann man mal gucken. // Edit: Welche Delphiversion nutzt Du ? // Edit: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz